Romane
Aaron Tristen hat geschafft, wovon viele (Möchtegern-)Schriftsteller träumen: eine Million zweihunderttausend verkaufte Bücher, Übersetzungen in acht Sprachen, zwei Filmrechteverkäufe und Platzierungen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Doch inzwischen hat der Berliner die Nase voll von seinem... zur Rezension
Sie waren unsterblich - damals, Ende der Neunziger -, wütend und voller Aufbruch; drei Jungs und eine Frau, Protagonisten der neuen Gegenkultur aus späten Punks, krassen Künstlern und digitalen Bohemiens. Allen voran Duke, riesiges Schriftstellertalent, genialisch, unnahbar. In den vergangenen... zur Rezension
Henriette steckt ganz tief drin in einer mittelschweren Midlife-Crisis. Ehemann Georg interessieren die Probleme seine "Ette" nicht sonderlich. Für ihn zählt nur seine Musik. Und die beiden Kinder sind kurz davor, aus dem heimischen Nest zu flüchten. Henriette sucht Rat bei ihrem Psychiaterfreund... zur Rezension
Gregor ist 14 und irgendwie anders. Er trägt seltsame Klamotten, hat einen ausgeprägten Ordnungssinn, liebt schrille Muster und kennt alle Wetterberichte des Tages. Im Alltag oft unbeholfen, begegnet er seinen Mitmenschen mit entwaffnender Direktheit. Dann besucht er mit seiner Mutter seine Tante... zur Rezension
Nach einer Apokalypse herrschte in dem gewaltigen Reich Dominium für hundert Tage Finsternis. Als sie sich endlich verzieht, hat sich alles verändert und weite Teile des Landes sind mit Eis und Schnee überzogen. Die dadurch ausgelöste Knappheit gipfelt in einen täglichen Kampf ums Überleben... zur Rezension
Vierzig Jahre im Fünfzig-Minuten-Takt: Loet Zimmerman ist aufgegangen in seinem Beruf an einer Schule, Stundenpläne zu koordinieren. All die lange Zeit hat er in acht Blöcken zu je fünfzig Minuten gedacht. Diese "Routine" gab ihm Halt, als eines Tages die Polizei vor seiner Tür stand und ihn... zur Rezension
Wien, Sommer 1912: Der Mord an einem Leutnant erschüttert die angesehene Familie Korff. Hat Maxim Korff ihn umbringen lassen, um seinen Bruder vor einem Duell mit dem Offizier zu schützen? Schließlich ist der erfolgreiche Unternehmer es gewohnt, die Dinge nach seinen Vorstellungen zu regeln. Dass... zur Rezension
Iris droht in ihrem kleinbürgerlichen Leben zu ersticken. Ihre Ehe verläuft schon lange nicht mehr glücklich, und ihr Job in einer Bank deprimiert sie. Einziger Lichtblick ist ihre Nähmaschine, mit der sie voller Herzblut wunderschöne Kleider schneidert. Mit Anfang zwanzig war es ihr Traum,... zur Rezension
In Aratay gebietet Königin Fara über die Elementargeister (Feuer, Wasser, Erde, Luft, Eis und Baum). Sie zwingt ihnen ihren Willen auf und verhindert, dass die Wesen über die Menschen herfallen. Als Daleina zehn Jahre alt ist, wird ihr ganzes Dorf von Elementargeistern zerstört; es gibt nur... zur Rezension
Robert Walter, Bürgermeister von Amsterdam, beliebt, jovial und volksnah, ist mit einer Südländerin verheiratet und Vater einer fast erwachsenen Tochter. Aber Robert traut dem Glück nicht. Vielleicht trügt ja der schöne Schein? Vielleicht hat Gattin Sylvia eine Affäre? Ausgerechnet mit seinem... zur Rezension