Romane
Michael ist sechzehn Jahre alt und lebt mit seiner Mutter alleine. Seine Geschwister sind bereits außer Haus und der Vater gestorben. Michael wurde streng religiös erzogen und beginnt eines Tages alles zu hinterfragen. Als seine Schulnoten so schlecht sind, dass seine Versetzung gefährdet ist,... zur Rezension
Ein gewöhnlicher Sommer Ende der Fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts: In dem beschaulichen Ort Rathmoye in der irischen Einöde macht sich die Trägheit und Ruhe der aufkommenden Hitze breit. Mitten in diese Ereignislosigkeit platzt ein unbekannter junger Mann, der auf der Beerdigung der... zur Rezension
Wien im Jahre 1881: August Liebeskind verlässt nach 10 Jahren Dienst als Leutnant die österreichisch-ungarische Armee, um in der Schokoladenfabrik seines Onkels sein Glück zu versuchen. Seine Arbeit im Kontor soll allerdings erst im Oktober beginnen. Liebeskind muss lediglich den heißen Sommer... zur Rezension
"Wer nicht aufpaßt, der verpaßt was. Wer etwas verpaßt, der bleibt zurück. Wer zurückbleibt, der macht alles falsch. Richtig oder falsch. Darauf kam es an im Leben". Wie ein roter Faden durchzieht diese Schulweisheit das Heranwachsen des Protagonisten Joachim Arth, der im vorletzten Kriegsjahr... zur Rezension
Nicht Schicksal spielen! Nichts dem Zufall überlassen! Nicht würfeln! Es könnte passieren, Sie verpassen Luke Rhineharts Roman "Der Würfler". Das kann nicht im Sinne des Autors sein, der aus der Welt eine Welt der Würfler machen wollte. Und scheiterte wie viele vor ihm, die eine glücklichere... zur Rezension
Zwanzig Jahre nach seiner ersten epischen Erzählung bringt der australische Musiker und Dichter Nick Cave mit "Der Tod des Bunny Munro" seinen zweiten Roman heraus. Glücklicherweise ist es auch diesmal keine typische Musikerautobiographie, obwohl sicherlich gewisse Parallelen zwischen dem Autor... zur Rezension
Wer wünscht sich nicht, wenigstens einmal einen kurzen Blick in die eigene Zukunft werfen zu können? Existentielle Fragen zu richtiger Partnerwahl, beruflichen Erfolgsaussichten und finanziellen Angelegenheiten wären im Nu in Luft aufgelöst und man könnte sich auf die wesentlichen Dinge im... zur Rezension
Der junge Bostoner Nathan Grimlock hat eine ganz absonderliche Fähigkeit: Seit seinem zwölften Lebensjahr kann er Dämonen sehen. Von dem alten Inder Dhaliwahl lernt Vollwaise Nathan seine Begabung sinnvoll zu nutzen. In Dhaliwahls Haus bewacht er von nun an allerlei Dämonen. Nach dem Tod seines... zur Rezension
Das ist nichts für Leute, die schnell mal was weglassen wollen. Nichts für Leute, die vom Buch ein bisschen Unterhaltung erwarten. Was nicht bedeutet, dass der Roman "Kornwolf" kein unterhaltender Roman ist. Und was für einer! Das Buch drückt auf die Brust und lässt Leser schwerer atmen. Der... zur Rezension
Yale, New York, Wall Street, die mächtigste Anwaltskanzlei der Welt, der größte Pentagon-Auftrag aller Zeiten: In John Grishams neuem Roman "Der Anwalt" bewegt sich erneut alles im Feld der Superlative. Leider ist es auch die beste Spionagefirma, die den Junganwalt Kyle McAvoy zu einer Mitarbeit... zur Rezension