Romane
Ester und Lola sind langjährige Freundinnen. Lolas Sohn kennt seinen israelischen Vater noch immer nicht. Seine Mutter traf ihn in einem Kibbuz als die jugendlichen Freundinnen nach Israel reisten und ihre ersten Erfahrungen mit der Heimat und der Liebe machten.In Rückblenden erzählt der Roman... zur Rezension
"Ich erfuhr von der Versetzung vor Mittag. Der schmale Streifen aus Licht erreichte das Fensterbrett. Mein Major behielt beim Eintreten die Klinke in der Hand, winkte mit der anderen, ich solle sitzen bleiben. Ob die Schweinerei aus Marseille fertig sei? [...] Wenn das getan sei, könne ich gehen."... zur Rezension
Ein "Leben mit der Lüge" lebt Laura, nachdem ihre große Liebe zerbrochen ist, die einzige Zeit in ihrem Leben, in der sie jemals glücklich war. Weder ihr Elternhaus noch ihre schnell geschlossene Ehe konnten ihr das geben, was sie wirklich braucht: Mut, Selbstwertgefühl, Verständnis, das... zur Rezension
Was ist ein Grab? Ist ein Grab eine Grube, in die hinabgesenkt wird, was ein Mensch war? Ist das Grab eine Stelle, auf die ein polierter Stein mit der Inschrift "Geliebt. Beweint. Unvergessen" gesetzt wird und die nach fünf Jahren verunkrautet? Ist das so, dann ist es gut so, daß es für den... zur Rezension
Ist´s ein Märchen? Es war einmal ein Mann, der hörte dreißig Jahre kein Sterbenswort von seinem Freund, an den er jeden Tag dachte. Der so Geplagte hält die Zeit an, als er zwei Tage zögert, einen Brief zu öffnen, den der unvergeßliche Unvergessene an ihn adressiert hat. Zwei Tage Zeit... zur Rezension
Oxenford Medical ist ein kleines, pharmazeutisches Unternehmen in der Nähe von Edinburgh. Die Beschreibung des Schauplatzes von Ken Folletts Roman "Eisfieber" erinnert ein wenig an die Eingangsszene im Film "Outbreak": "Es gab vier Sicherheitsstufen, so genannte Bio Safety Levels. In der höchsten,... zur Rezension
Einen Satz aus Shakespeares Hamlet schickt Bret Easton Ellis (41) seinem jüngsten Roman «Lunar Park» voraus. «Ja, von der Tafel der Erinnerung will ich weglöschen alle törichten Geschichten, aus Büchern alle Sprüche, alle Bilder, die Spuren des Vergangnen, welche da die Jugend einschrieb... zur Rezension
Viele Wege musste Lena gehen, um ihr Glück zu finden. Verworrene Wege, Wege durch Jahrtausende und Jahrhunderte, Wege des Leides und des Schmerzes. Und immer fand sie ihr Glück bei einem Mann mit blauen Augen. Doch in der Vergangenheit wurde dieses Glück stets zerstört.Elke Meyer setzt drei... zur Rezension
Die Vorstellung vom "Zahir" entstammt der islamischen Tradition und bezeichnet eine Sache oder eine Person, mit welcher, wir erst einmal in Kontakt getreten sind, ganz allmählich unsere Gedanken ausfüllt, bis wir uns auf nichts anderes mehr konzentrieren können. Mit der Erklärung dieses... zur Rezension
Henry James (1843-1916) war, wie kein anderer seiner Generation, ein meisterlicher Gestalter von Frauenfiguren. In wie vielem die Frauenfiguren James ähnlich waren, das hat Literaturdeuter und ernsthafte Literaturwissenschaftler wie -historiker des späten 20. Jahrhundert immer wieder beschäftigt.... zur Rezension