Romane

Weil sie dabei erwischt wird, wie sie die Munition tausender Soldaten durch aufgeweichtes Brot austauscht, wird Pia Masuran zu Tode verurteilt. So beginnt "Erdgebunden oder Hannas Seele braucht Pumps", der Debütroman von Anna Mikak. Da Pia zum Zeitpunkt ihres Todes noch sehr jung ist - viel zu jung... zur Rezension

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist in jedem Alter schwierig und schmerzvoll, jedoch kommt ein solcher Verlust in jungen Jahren einem alles zerstörenden Erdbeben gleich. Lene ist Anfang 20 und gerade erst dabei, ihren Platz im Leben zu finden. Sie verschwendet keinen Gedanken an... zur Rezension

Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden will, geistert seit beinahe 100 Jahren durch die heimischen Kinderzimmer. Kinder träumen davon mit Peter und den verlorenen Jungen Nimmerland endlich von Captain Hook und seinen Piraten zu befreien. Aber was ist dran, an der Kinderversion von James... zur Rezension

Die Welt des frei praktizierenden Psychologen Hans-Peter Betzold wird erschüttert, als ihn seine Freundin nach einer mehr als zwölf Jahre andauernden Beziehung verlässt. Auch seine Praxis, in der er unkonventionelle Gesprächstherapien anbietet, läuft nicht besonders gut. Doch die Arbeit mit... zur Rezension

Jeder Soldat der Bundeswehr, der in Afghanistan war, spricht von einem Afghanistan, von dem nicht in den Medien gesprochen wird. Was ist Afghanistan? Wie sind die Afghanen? Wir wissen es nicht. Wir ahnen, dass Afghanistan anders ist als das Afghanistan der Medien. Wer Khaled Hosseinis... zur Rezension

Die überspannte Stimmung am Vorabend der Finanzkrise ist das Bild, das der britische Autor Paul Torday in seinem neuen Roman "Charlie Summers" nachzeichnet. Mittendrin der Erzähler Hector Chetwode Talbot, genannt Eck, der einige Jahre bei der British Army war - bis zu einem traumatischen... zur Rezension

Die Figur Robin Hood, jener Geächtete, der sich im Sherwood Forest vor dem Sheriff von Nottingham versteckt, hat die Fantasie vieler Autoren angeregt. Auch Angus Donald hat sich der schillerndsten, faszinierendsten Gestalt des (englischen) Mittelalters angenommen - herausgekommen ist "Der Barde",... zur Rezension

Dr. Bernhard Roux, der Protagonist in Georg Dietrichs Roman "Nur Nebenwirkungen", ist im Auftrag des Hilfsprogramms der EU im Kongo unterwegs, als ihm aus dem Flugzeugfenster merkwürdige gelb-braune Flecken auffallen. In Kisangani lernt er einen ortsansässigen Farmer kennen, der darüber klagt,... zur Rezension

Zehn Jahre nach der Vertreibung ihrer Familie ist Maria erneut auf der Flucht - diesmal vor ihrer streng religi?sen Mutter, welcher die "jungfr?uliche Unbeflecktheit" der Tochter mehr zu bedeuten scheint als deren Lebensgl?ck. Im dritten Band der Romantrilogie "Maria" von Werner Engelmann begegnet... zur Rezension

Nachdem ihr Bruder Selbstmord beging, ist für Sadie Novak nichts mehr wie zuvor. Ihren Job als Lehrerin hat sie aufgegeben, um stattdessen "Tatorte" zu säubern. Egal ob Mord, Selbstmord oder natürlicher Tod - jedes Mal wird Sadie angerufen, damit sie und Mitarbeiter Zack, ein ehemaliger Polizist,... zur Rezension