Romane

Nach einem langen Winter in Island: Bryndís, Regina, Inga, und Tinna kämpfen nach "Nicht ganz mein Typ" einmal mehr um die Liebe, beruflichen Aufstieg oder einfach darum, morgens aus dem Bett zu kommen. Bryndís wird durch die aufdringliche Kontaktaufnahme ihres Ex-Freundes aus dem Konzept... zur Rezension

März/April 1913: Während einer Expedition in der Antarktis entdeckt das britische Schiff Kismet eine noch unbekannte, kleine Insel und gibt ihr den Namen "Everland". Kurz darauf machen sich drei Freiwillige mit einem Beiboot auf, um die Insel zu erforschen. Doch das kleine Boot gerät in einen... zur Rezension

Die im australischen Melbourne geborene Trudi Canavan ist neben wenigen anderen ein Superstar der Fantasyliteratur. Sie schreibt in einer anderen Liga als viele, die meisten ihrer Kollegen. "Die Gilde der Schwarzen Magier", "Sonea", "Das Zeitalter der Fünf" und "Die Magie der tausend Welten" - ein... zur Rezension

Jennifer ist 16, als sie schwanger wird, die Schule schmeißt und von zuhause auszieht. Die Beziehung zu Brookes Vater ist nicht von Dauer und die alleinerziehende Mutter steht schon bald ohne Geld und Zukunftsperspektiven auf der Straße. Drei Jahre später erblickt Natalie das Licht der Welt. Die... zur Rezension

Die Freundinnen Ingrid, Hedda, Gudrun und Marie-Ann kennen sich schon beinahe ihr ganzes Leben lang, genau genommen seit fast sechs Jahrzehnten. Die vier gegen den Rest der Welt. Regelmäßig treffen sie sich, sofern es zwischen Schule, Arbeit, Ehe, Kindererziehung, Scheidung und der ein oder... zur Rezension

Henry James (1843-1916) veröffentlichte 20 Romane, 112 Novellen, zwölf Dramen sowie diverse Reisebücher und Literaturkritiken. Viele seiner Werke sind inzwischen Klassiker, von der sprachlichen Eleganz eines ganz großen Autors seiner Zeit. Der Manesse Verlag huldigt James´ künstlerischem... zur Rezension

07.08.2017 - Akli Tadjer: Wenn unsere Träume Tango tanzen. Aus dem Französischen von Doris Heinemann
Die 30-jährige Suzanne wohnt in einer kleinen Wohnung über den Dächern von Paris. Sie lebt sehr zurückgezogen - und nur für den Tanz wie ihre Mutter, die einst die berühmte Königin des Tangos war, bis sie bei einem Brand ums Leben kam und Suzanne allein zurückließ. Wenn sie keinen... zur Rezension

Darmstadt, 1727: Die sechsjährige Magdalene führt ein Leben fernab jeglicher Sorgen und Ängste. Ihr Vater ist Landgraf Ernst-Ludwig von Hessen-Darmstadt und ihre Mutter dessen Lieblingsmätresse. Magdalene wächst wohlbehütet in einem prächtigen Schloss auf, trägt die schönsten Kleider und... zur Rezension

Rom, 1951: Hal, ein englischer Journalist, hat sich nach den quälenden Erlebnissen des Krieges nach Italien abgesetzt. Seit einigen Monaten hält er sich mehr schlecht als recht über Wasser. Sein Verdienst reicht gerade so für Miete und Essen. Und trotzdem: Eine Rückkehr nach Großbritannien und... zur Rezension

Urte, Juness 929: Die Mondflut ist auf dem Höhepunkt. Der Kriegszug scheint ganz nach Plan zu verlaufen. Durch das Komplott von Shaliyah konnte Pallas sich seines Erzrivalen Echor Borodium entledigen, während General Kaltus Korion, Oberbefehlshaber der rondelmarischen Armee, Sieg um Sieg erringt.... zur Rezension