Romane

Einst als Diplomatin t?tig hat sich Mathilde in der Bl?te ihres Lebens f?r eine neue Karriere entschieden. Die Buchbinderei hat es der jungen Frau schon als kleines Kind angetan. Damals stand sie an der Seite ihres Gro?vaters, wenn dieser zerfallenen B?chern neuen Atem einhauchte und so ihrer... zur Rezension

Der eher introvertierte Veterinär Kälp kann sich wahrlich nicht als Menschenfreund bezeichnen. Er führt ein zurückgezogenes Dasein auf einem bescheidenen Hof in dem kleinen Bergdorf Attensach, in der Nähe der Schweiz, und scheint lieber Zeit mit seinen Tieren als seinen Mitmenschen zu... zur Rezension

Es darf wieder gelacht werden, denn Kultautor Christopher Moore meldet sich mit "Ein Biss sagt mehr als tausend Worte", dem dritten Teil seiner Vampirtrilogie, zur?ck. Und so viel sei schon jetzt gesagt: Es ist ein typischer Moore, der den Leser hier erwartet. Jede Menge Schl?pfrigkeiten, ein... zur Rezension

Lehrerin Jess wacht eines Morgens mit einem Riesenkater und ohne Erinnerungen auf. Trotzdem wei? sie, dass etwas nicht stimmt. Woher stammen die blauen Flecke an ihren Oberarmen? Und mit wem hat sie das Glas Wein getrunken? Sie kann sich nur noch an das Schulfest vom Abend zuvor entsinnen und an... zur Rezension

Oftmals wird geglaubt, dass die k?hlen Hamburger keine ber?hrenden Romane schreiben k?nnen. Lia Norden straft dieser Behauptung nun L?gen, denn hinter diesem Pseudonym verbergen sich vier Nordst?dterinnen, die den Leser auf gut 200 Seiten in einer Gef?hlsachterbahn st?rzen und diesen an einem... zur Rezension

Italien ist immer eine Reise wert. Das wei? auch Autorin Hilary Belle Walker, die sich in Land und Leute so sehr verliebte, dass sie 1998 ihre Koffer packte, um im sonnigen S?den eine Buchhandlung zu er?ffnen. Zwei Jahre sp?ter f?hrte sie ihr Weg nach Mailand, wo sie bis heute lebt und arbeitet.... zur Rezension

Yoga ist nicht nur in der glitzernden Promiwelt total angesagt. Seit einiger Zeit wissen auch Normalsterbliche den meditativen Sport zu sch?tzen und k?nnen nicht mehr genug davon bekommen. Evke geh?rt nicht zu den Frauen, die auf der Matte ihren Genossinnen ihr Leid anvertraut, aber vielleicht ist... zur Rezension

Wer Abbas Khiders Deb?troman "Der falsche Inder" verpasste, sollte nun nicht auch "Die Orangen des Pr?sidenten" vers?umen. Gute Titel haben die Eigenschaft, Synonyme zu sein. Das trifft auf "Die Orangen des Pr?sidenten" zu. Er steht f?r Hoffnung, die den Hoffenden in die Hoffnungslosigkeit... zur Rezension

Alyson No?l ist eine Spezialistin f?r fantastische Romanserien, die trotz ihrer D?sternis reichlich Platz f?r helle Momente lassen - so wie die mittlerweile sechs B?nde umfassende "Evermore"-Saga, die Jugendlichen wie Erwachsenen romantische Stunden schenkt und ihnen vorf?hrt, dass Liebe wahrlich... zur Rezension

Island, die unzug?ngliche Insel im Nordatlantik, schafft es mit seinen gerade einmal knapp ?ber 300.000 Einwohnern immer wieder, sich vehement in das europ?ische Bewusstsein hineinzudr?ngen: Seien es die Handballer des Inselstaats, die allj?hrlich bei den gro?en Turnieren stark aufspielen, letztmals... zur Rezension