Romane

Alex Marshall ist mit "Blut aus Silber" ein sprachgewaltiges, manchmal brutales, aber durchweg überzeugendes (High-) Fantasy-Debüt gelungen. Dabei hebt sich Marshalls Werk nicht nur durch die ebenfalls vorhandenen eigenen Ideen aus der Masse hervor, sondern auch durch seinen cleveren Aufbau, die... zur Rezension

Marcus Tullius Cicero bestritt sein Leben in einer der turbulentesten Phasen des Römischen Reichs. Sein vielfältiges Wirken fiel zeitlich in das erste vorchristliche Jahrhundert, bekanntermaßen die Periode, in der zunächst Marius und Sulla ihre Fehde austrugen, mit dem ersten Triumvirat die... zur Rezension

Ein paar diffuse Erinnerungsschnipsel, ein verstecktes Familienfoto, auf dem ihre Mutter und sie als kleines Kind gemeinsam mit einem Nazi-Offizier zu sehen sind, und ein unauslöschliches Gefühl der Schuld sind alles, was Trudy mit ihrem Geburtsort Weimar verbindet. Erschüttert vom Tod ihres... zur Rezension

Das Komitee der UNO, zusammengestellt aus den Assen der ersten "American Hero"-Staffel, hat sich als durchschlagender Erfolg herausgestellt. Gemeinsam machen sich Curveball, Earth Witch und andere begabte Helden daran, das Unglück auf der Welt auszulöschen. Überall gilt es, Menschen vor Unrecht... zur Rezension

Vor einem Jahr hat Oma Else dem trist-kalten Deutschland "Tschüss!" gesagt. Mittlerweile genießt die 81-Jährige ihr Leben in Bella Italia. Gemeinsam mit ihrem guten Freund Mario lässt es sich Oma Else gutgehen. Das hat sie sich auch mehr als verdient. Schließlich hatte sie es nicht immer... zur Rezension

Anfang der 20. Jahrhunderts: Ilhabela, eine paradiesische Insel vor der Küste Brasiliens, ist die Heimat der kleinen Sión. Für das Mädchen ist glücklich sein das Einfachste auf der Welt. Jeden Tag läuft sie durchs Dschungelgrün, jeden Tag hört sie die Melodie des Meeresrauschens, jeden Tag... zur Rezension
Fantasy trifft 1001 Nacht Teil 2 - mit "Flammenwüste. Der Gefährte des Drachen" ist Akram El-Bahay die fulminante Fortsetzung seines Debüts gelungen. Die Handlung wird fast genau am Ende der vorherigen Erzählung bzw. der dort gestellten Aufgaben wieder aufgenommen. In einigen kleinen... zur Rezension

Nicola Brown überlässt nichts dem Zufall: Ob Mittagessen oder Freizeit - alles ist nach festen Plänen organisiert, nichts und vor allem niemand bringt in ihrem Leben irgendetwas durcheinander. Einen Haken auf ihrer To-do-Liste setzen zu können, ist für die junge Frau ungefähr so wie für... zur Rezension

Viele Tode musste Opa Jurek in seinem Leben sterben: im besetzten Warschau, nachts auf der Straße, wo er in der Sperrstunde zwei deutschen Soldaten in die Arme läuft. Oder als er als Zwangsarbeiter den Todeshunger kennenlernt. In Opole, der vom Krieg zerstörten Stadt auf dem Mond, wo er vor den... zur Rezension

Nachdem ich schon lange keinen Sience-Fiction-Roman mehr gelesen hatte, dachte ich mir, es sei mal wieder an der Zeit und griff zu Peter F. Hamiltons jüngstem Werk "Der Abgrund jenseits der Träume". Ohne zuvor ein anderes seiner Werk gelesen zu haben, war ich sehr schnell begeistert und... zur Rezension