Romane
Nach ihrem letzten Beziehungsdesaster spielen Männer im Leben von Clara Bishop keine Rolle mehr. Statt sich auf die Liebe und deren Triebe zu konzentrieren, richtet die 23-Jährige ihre ganze Aufmerksamkeit auf ihren Job. Schließlich war das Soziologie-Studium für Clara weitaus mehr als eine... zur Rezension
Für ein leckeres Stück Kuchen oder ihre geliebten Toffee-Haferkekse mit Kirschstückchen würde Clover Gray alles stehen und liegen lassen. Und wenn es dazu noch ein Schälchen Eis gibt, dann ist das Leben perfekt - jedenfalls für einen kurzen Moment. Doch bei all den finanziellen Sorgen, die... zur Rezension
Fast zwei Jahre lang hat Pasha sich bitten lassen. Nun endlich bequemt er sich zu einem Besuch bei den Eltern und seiner Schwester, die nach New York ausgewandert sind. Das Leben dort scheint wie das Paradies auf Erden - allerdings nur auf dem ersten Blick. Hinter den Kulissen ist die Wahrheit... zur Rezension

Der am 12. November 1915 geborene französische Philosoph und Literaturkritiker Roland Barthes, dessen Lebensweg unzertrennlich mit Paris verbunden war, ist für Hanns-Josef Ortheil - wie er in seinem neulich erschienenen Buch Die Pariser Abende des Roland Barthes zugibt - "der einzige... zur Rezension

Abel ist ein erfolgreicher Regisseur. Sein Projekt "Wald statt Bäumen" ist ein Meisterwerk. Ihm geht es nicht darum, dass die Zuschauer ihn lieben, sondern seinen Film. Dafür ist er sogar bereit, einen viel zu hohen Preis zu bezahlen. Der Ruhm ruft auch viele Neider auf den Plan - und darüber... zur Rezension

Jean de Paris ist ein Europäer, der sich nicht nur einer einzigen Nationalität angehörig fühlt. Der Roman "Der rote Korund" verfolgt seine Lebensgeschichte, die sich von 1470 bis 1553 in England, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden und der Türkei abspielt und den Protagonisten, einen... zur Rezension

Es beginnt alles an einem Morgen, an dem die Clique von Florian, Anne-Laure, Gonzague, Élise und David beschließt, den Unterricht zu schwänzen. Die Stimmung heizt sich auf, als dieser ohne zu gucken auf die Straße läuft und ein Rollerfahrer nur noch knapp ausweichen kann. Als eine Gruppe Kinder... zur Rezension

Der russlanddeutsche Arzt und Autor beginnt sein äußerst liebevolles und medizinisch sehr aufschlussreiches Buch mit 5 bekannten Zitaten, eines davon von Martin Luther: "Kinder sind das lieblichste Pfand in der Ehe. Sie binden und erhalten das Band der Liebe." Während eines Vortrags entdeckt der... zur Rezension
München, 7. Mai 1945: Es ist der Tag, als Generaloberst Jodl die bedingungslose Kapitulation Deutschlands unterzeichnet. Und der Tag, als Hannelore und Marion das Licht einer friedlichen Welt in Trümmern erblicken. In der Frauenklinik in der Maistraße liegen Hilde Lemberg und Elsa Neubauer in den... zur Rezension

Trudi Canavan - die Bestsellerautorin steht für phantastische Literatur auf höchstem Niveau. Ihre Werke sind kurz nach Erscheinen stets ganz weit oben in den (deutschen wie internationalen) Bestsellerlisten zu finden. Kein Wunder, bedeuten diese schließlich ein Lesevergnügen der... zur Rezension