Romane
Georg "Schorsch" Kempter hat zwei große Leidenschaften: seine Rosen und seine alte Piper J3. Jeden Sonntag geht er mit dieser in die Luft und betrachtet die Welt von 1000 Fuß Höhe aus. Dort oben hat er wenigstens Ruhe vor den Menschen und ihrem Geschwätz, vor allem von dem seiner Familie.... zur Rezension
Ida Martens, eine gebürtige Hamburgerin, macht sich im Februar 1912 auf den Weg nach Dublin, um dort ihre ehemalige Kommilitonin und Freundin Grace Gifford zu besuchen. Diese stellte sie kurz nach ihrer Ankunft ihrer Familie und ihren Freunden vor. Ida wird dabei so herzlich aufgenommen und ist... zur Rezension
Seit Dana eine Hühnermastanstalt besucht hat, ist Fleisch von ihrer Speisekarte gestrichen - und nicht nur auf der. Auch Freund Paul, Tochter Nini und Dackeldame Emma sollen fortan vegan leben. Statt Currywurst, Schnitzel und Pansen gibt es Quinoa, Tofu-Algen-Ragout und Trockenlinsenbiofutter.... zur Rezension
Kennen Sie das Jugendbuch "Hüter der Erinnerung" (oder den gleichnamigen Film)? Als ich Eckart Johns Buch gelesen habe, hat es mich teilweise sehr an die fiktive zukünftige Gesellschaftsform erinnert, die Lois Lowry in ihrem Roman beschreibt. Allerdings zeichnet Eckart keine Dystopie, sondern... zur Rezension
Manhattan, 1964: Für ihren Wunsch, Karriere als Journalistin zu machen, hat Vivian dem glamourösen Upperclass-Leben ihrer Familie den Rücken gekehrt. Sie arbeitet als Faktenprüferin für das sagenumwobene "Metropolitan"-Magazin. Aber irgendwann will sie Artikel verfassen. Bis dahin ist es... zur Rezension
Probleme über Probleme - so sieht das Leben von Ellen aus. Tochter Kim (13) probt gerade den Teenageraufstand und Mutter Rosa (71) bringt Ellen des Öfteren an den Rand des Wahnsinns. Und dann ist da noch der Ex-Mann. Der schmeißt Ellen aus dem Haus. Nun ist guter Rat teuer. Aber Rettung ist... zur Rezension
Zwei Wochen auf der Tropeninsel Larishang! Davon hat Frida lange geträumt. Nach Monaten voller Arbeit und Ehefrust ist es nun endlich soweit. In wenigen Stunden geht der Flieger gen Süden. Aber bereits die Anreise gestaltet sich als Horrortrip. Die anderen Urlauber gehen Frida ordentlich... zur Rezension
Diesen unterhaltsamen, sprachlich kultivierten 700-Seiten-Roman habe ich mit großem Vergnügen gelesen. Wie wohltuend ist einmal eine ganz geradlinige Erfolgsgeschichte in unserer Zeit, da fast alle deutschen Neuerscheinungen von pathologischen Verhältnissen in Gesellschaft, Beruf und... zur Rezension
Als Peter Puck vor drei Jahrzehnten einen Comic-Strip mit dem Titel "Im Bunker" kreierte, in dessen Zentrum der hundegesichtige Rudi und dessen Kumpel Freddy standen, war noch nicht abzusehen, dass dieses der Anfang einer (wunderbaren) Erfolgsgeschichte werden würde. Zunächst erschienen... zur Rezension
Wagners Ring der Nibelungen ist mit seinem Auftakt "Rheingold" nicht nur von zeitloser musikalischer Schönheit, sondern widmet sich auch inhaltlich Themen, die uns Menschen heute noch genauso bewegen wie schon zur Zeit der alten Sagen - das ewige Spiel um Macht und Liebe, und wie sie sich... zur Rezension