Erzählbände & Kurzprosa

Captain Future dürften viele nicht aus den Pulp-Geschichten von Edmond Hamilton kennen, die ab 1940 erschienen, sondern aus der japanischen Anime-Serie, welche Ende der 1970er entstand. 1980 schaffte es diese auch ins deutsche Fernsehen - wenngleich gekürzt und dadurch manchmal entstellt. Der...

Mindestens ein Buch von Robert Walser sollte jeder schon einmal in seinem Leben gelesen haben. Der Schweizer Autor gehört(e) zu den Superstars der deutschsprachigen Literaturszene. Seine unkonventionellen, teils rätselhaft wirkenden Werke wurden von Zeitgenossen wie Walter Benjamin, Hermann Hesse,...

René Goscinny ist heute vor allem als Schöpfer von "Asterix" bekannt. Doch der legendäre französische Comicautor kreierte zahlreiche weitere Klassiker. Zu diesen zählt auch "Die Abenteuer des Kalifen Harun al Pussah". Wer von dieser ab 1962 erschienenen Reihe noch nichts gehört hat, dürfte...

Keine Lust auf einen Roman von vier-, fünfhundert Seiten, aber dennoch aufs Lesen? Dann greifen Sie unbedingt zu Daniel Wissens Erzählungen, versammelt in "Die erfundene Frau". Diese Lektüre lohnt definitiv eine Entdeckung. Sie ist etwas für alle Sinne, lässt die Zeit auf besonders angenehme...

Klingelt ein kommunistisches Känguru bei einem Kleinkünstler, bittet ihn erst um alle Zutaten für Eierkuchen und nistet sich dann in seiner Wohnung ein: Das ist nicht der Anfang eines Witzes, sondern Marc-Uwe Klings Beginn als Erfolgsautor. Der Berliner hat nicht nur bereits zahlreiche Bücher...

Bei einem Buchtitel wie "Du kannst alles lassen, Du musst es nur wollen" denken viele wahrscheinlich zuerst an einen weiteren Ratgeber aus dem Selbsthilferegal. Wenn der Autor allerdings Torsten Sträter heißt, liegt die Hoffnung nahe, dass es lustig wird. Und das gelingt dem Comedian mit der...

"26 Erlebnisberichte von Wegen, Orten und Zeiten, die du entspannt wie Fantasiereisen lesen kannst. 26 Erzählungen, die alle wahr sind. Und du kannst einige oder auch die meisten davon in vergleichbarer Weise in der Realität erleben. Du brauchst dafür wenig oder gar kein Geld und schon gar keine...

Wenn es eine echte Institution im Bereich der franko-belgischen Comics gibt, so ist das "Asterix". Mit "Die weiße Iris" erscheint bereits der 40. Band der Reihe. Seitdem der verstorbene Albert Uderzo nicht mehr als Autor fungieren kann, hatte die Serie allerdings ein paar qualitative Durchhänger....

Nach zahlreichen interdisziplinären Sachbüchern wagt sich Lothar Höhn mit "Die wundersame Paradiespflanze" in den Bereich der Belletristik. Seine Novelle ist streng genommen dem Science-Fiction-Genre zuzuordnen, spielt sie doch mit dem Gedanken einer Entdeckung, die nichts weniger als die...

Zio, der Zilpzalp, singt viel lieber, als sich auf den großen Flug durch die Hundert Himmel vorzubereiten. Davon ist nicht jeder begeistert, seine Freunde nicht und schon gar nicht der Älteste der Vögel. Weiß er doch, dass nur die stärksten und geübtesten Vögel den großen Flug überstehen....