Erzählbände & Kurzprosa
Pflanzen nehmen eine besondere Rolle im Leben eines Menschen ein. Mit ihrer Schönheit verzaubern sie uns stets aufs Neue und sie stehen als Sinnbild für die Natur. Die hier besprochene Erzählung "Mentale Dialoge mit einer Amaryllis, ein Geschenkbüchlein für Blumenliebhaber" widmet sich auf...

Martina Lukits-Wally hat bereits mit "Schnappschüsse superspezial" bewiesen, dass sie mit dem geschriebenen Wort gut umgehen kann. Waren es in jenem Buch außergewöhnliche, gesellschaftskritische Geschichten, in denen das Spiel mit der Sprache dominierte, erfreuen diesmal schicksalhafte...
Mit diesem Buch legt Reinhard Brose seine auf Dänisch geschriebenen und 2012 im Historia-Verlag Odense erschienenen Erzählungen erstmals in überarbeiteter deutscher Fassung vor. Der 1941 geborene Reinhard Brose wuchs in der thüringischen Stadt Gera auf und verlebte eine glückliche Kindheit,...
"Leicht und lebhaft floß die Rede, man schritt von Gegenstand zu Gegenstand, das Thema wechselte beständig ohne markierten Übergang. Ein Gedanke drängte sich mir auf, der mir oft in einer großen Menschengesellschaft kommt: welch buntes Stück es doch werden würde, wenn der ganze...
Der Autor erzählt 15 kurzweilige Geschichten in bester Hesse-Manier. Er beginnt mit einem stimmungsvoll geschilderten Begräbnis, bei dem ein riesiger Rabe über der Urnenstätte krächzend kreist. Ob er mit dem Geist des Verstorbenen vereint ist?, sinniert der Autor. Dann eine Nahtoderfahrung,...

Herbst 1856: Dichter in den besten Jahren trifft junge Schauspielerin. Alexandre Dumas bekommt überraschend Besuch von einer zauberhaften Frau. Lilla Bulyowsky, eine fünfundzwanzigjährige Schauspielerin aus Budapest, steht bei Dumas vor der Tür und bittet ihn, sie in die Welt der französischen...

Margret Ochmann erzählt die authentische Geschichte zweier Frauen, deren Familienleben auf tragische Weise durch die langfristigen Folgen des sexuellen Missbrauchs der Mutter beziehungsweise der Großmutter geprägt wurde. Die Autorin ist bereits mit "Schweigen ist eine Wüste" und "1977- und viele...

"Im Frühjahr 1998 kaufte Bluma Lennon in einer Buchhandlung in Soho eine alte Ausgabe der 'Gedichte' von Emily Dickinson und wurde an der nächsten Straßenecke, als sie gerade beim zweiten Gedicht angelegt war, von einem Auto überfahren." – Mit diesem ersten Satz seiner Erzählung "Das...

In seinen autobiografischen Geschichten, Erzählungen und Anekdoten schildert der Autor Hans Günter Dönnecke das außergewöhnlich interessante, aber auch gefährliche Leben eines Seemanns bei der Deutschen Handelsmarine in den Jahren 1960 bis 1972. Dönnecke wurde im August 1940 geboren und ist...

Das Ende des Maya-Kalenders und die Botschaft des englischen Kornkreises prognostizieren für Dezember 2012 einen Weltuntergang, der nicht eintritt. Stattdessen beginnt eine neue Ära - die reale Apokalypse. Mit Super-GAU und Asteroideneinschlag, Umweltverschmutzung und Klimakollaps, hoher...