Erzählbände & Kurzprosa

"Apr?s Apr?s" bietet dem Leser ein buntes Potpourri aus spitzen Bemerkungen, Aphorismen, Lebensweisheiten, Scherzfragen und Wetteins?tzen. Mit Schwung und Biss schildert Joe Black in knappem Stil, was viele tagt?glich denken und erleben. Dem Hauptteil des Buches ist ein Alphabet mit kleinen...

Mehr als 30 Kurzgeschichten und einzelne Gedichte sind in den Band eingegangen, dessen thematische Breite von den Ereignissen globalen Charakters bis zu den kleinen allt?glichen Begebenheiten reicht. Die Aufmerksamkeit des Autors richtet sich im gleichen Ma?e auf die Gr?uel des Krieges und den Tod...

Name: Gisela Heidenreich, geb. Koenig. Jahrgang: 1943. Geburtsort: ein Lebensbornheim in Klekken bei Oslo, im ? von den Deutschen besetzten - Norwegen. Motto des Buches: Wer sich der Vergangenheit nicht erinnert, ist verurteilt, sie erneut zu durchleben. Das Motto hat die Autorin des Buches...

Zwei ungleiche und doch in gewisser Weise seelenverwandte K?nstler begegnen sich. Das Berlin des Vorm?rz und der nachfolgenden Restauration hat unter den vielen interessanten Malern, Dichtern und Musikern, die von diesen beiden Epochen gepr?gt wurden, auch jenes ber?hmte Zweigestirn des Realismus...

Wir w?nschen uns alle, dass eines Tages ein Mensch in unser Leben tritt und wir dieses Leben einteilen k?nnen in die langweiligen Tage davor und das gemeinsame Gl?ck. Gelegentlich soll es das geben, doch das normale Leben zeigt, dass derartig dramatisch positive Begegnungen eher selten sind. Max...

Die sch?nsten Geschichten von Ilse Gr?fin von Bredow wurden hier in einem liebevoll gestalteten Band zusammengefa?t.Stilistisch unverwechselbar schildert sie Begebenheiten aus ihrer Kindheit in der Mark Brandenburg. Vor unserem geistigen Auge entfaltet sich l?ndliche Idylle, liebevoll und sorgf?ltig...

Am Anfang stehen Goethe ... alles geben die Götter, die unendlichenihren Lieblingen ganz:alle Freuden, die unendlichenalle Schmerzen, die unendlichen,ganz ... und der II. Weltkrieg. Eine unvorstellbare Mischung, eine "Unmöglichkeit" wie das Zusammenleben von Menschen, insbesondere von Mann und...

Das Haus war immer warm und von guten D?ften erf?llt. Es gab immer besonders k?stliches Essen, und die Gro?eltern hatten viel Zeit f?r Spiele. Die t?glichen Erz?hlungen an den Abenden, wenn die Kinder in ihren Betten lagen, erf?llten sogar noch deren Tr?ume ... M?chte man sich da nicht am liebsten...

Alltag in der DDR, sehr realistisch beobachtet, komisch erzählt und doch nicht ins Lächerliche gezogen: Jakob Hein findet mit seinem Buch "Mein erstes T-Shirt" stets die Balance zwischen Sarkasmus und Spott. Es geht um die "Hölle der allgemeinbildenden zehnklassigen Oberschule", um die Probleme...

F?nfundzwanzig Erz?hlungen und Prosast?cke hat Michael Lentz in diesem Band versammelt und sie den Kapiteln Weltgeschichte, Abseits und Muttersterben zugeordnet. Die titelgebende Erz?hlung findet sich erst am Ende, aber auch in den Miniaturen von Weltgeschichte und Abseits erscheinen immer wieder...