Erzählbände & Kurzprosa
Eine Rebellion erschüttert das fiktive afrikanische Land Mauranien. Die Tochter des in Bedrängnis geratenen Diktators kommt nach zehn Jahren in Europa zurück nach Afrika, wo während eines Gewitters jedoch ihr Flugzeug abstürzt. Sie überlebt zwar, verliert aber ihr Gedächtnis. Nachdem sie...
Kennt Josef Winkler Friedrich Wolf? Kennt er die Barrikaden-Rede "Kunst ist Waffe", die Wolf 1928 auf dem Gründungskongress des "Bundes der proletarisch-revolutionären Schriftsteller" hielt? Das war eine Rede, die Auflehnung, Abrechnung und Auftrag in einem war. Josef Winkler, Büchnerpreisträger...
Die Graphic Novel "India Dreams" setzt im Jahr 1927 ein: Amelia Harryson reist mit ihrer kleinen Tochter nach Indien. Dort ist ihr Mann, ein englischer Offizier, stationiert. Zusammen mit ihrer Tochter Emily, lernt sie gemeinsam mit einem dort sesshaften Lehrer, Mister Lowther, das Land Indien...
Das Leben ist und bleibt für viele Menschen ein Rätsel: Ein winziger Moment kann längst gefasste Pläne durcheinanderbringen, die Bekanntschaft mit fremden Menschen kann weitreichende Auswirkungen haben und Erinnerungen aus der Vergangenheit können bis in die Gegenwart hineinreichen, sodass sie...
Der Comicstrip "Hägar der Schreckliche" von Dik Browne geistert seit 1973 durch die weltweite Literaturszene. Er ist in mehr als 1700 Zeitungen und Zeitschriften in 58 Ländern und 13 Sprachen erschienen und in den 1980er Jahren gab es sogar eine lateinische Edition. Dass es sich auch im neuen...
Die US-amerikanische Millionenmetropole New York ist immer eine Reise wert. In ihr leben Menschen unterschiedlichster Kulturen. Es gibt Chinatown, wo sich ein chinesisches Geschäft neben das andere reiht, oder Little Italy, wo sich die italienisch-stämmigen New Yorker heimisch fühlen können....
Roger Kaysel hat mit seinem literarischen Arboretum ein Werk geschaffen, welches geprägt ist von der Liebe zu den Bäumen, von Dankbarkeit ihnen gegenüber, aber auch von Verantwortung gegenüber Bäumen, die es gilt, zum Ausdruck zu bringen. Genau das schafft der Autor auf eine wunderbare Weise....
Die Autorin hat ihr Leben Revue passieren lassen auf eine ganz besondere Art und Weise. Sie hat keine Autobiografie geschrieben, kein Buch welches ein Leben von Anfang bis Ende widerspiegelt. Nein. Sie hat vielen Teilen ihres Lebens Gehör verschafft, aber auch Familienmitglieder, Freunde, Bekannte...
Wer kennt sie nicht, die Abenteuer um die beiden Freunde Asterix und Obelix? Seit einem halben Jahrhundert gibt es sie nun schon und sie erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Hervorstechend in allen Geschichten ist die Tatsache, dass Obelix nicht den sagenumwobenen Zaubertrank kosten darf,...
Beinahe jeder Deutsche hat bisweilen vernommen, dass es besonders schwer sei, die deutsche Sprache zu erlernen. Zeichnet sich das Deutsche doch durch viele Kuriositäten aus, die dem Muttersprachler gängig sind, während der Ausländer beim Versuch, das Deutsche zu erlernen, in manchen Fällen...