Erzählbände & Kurzprosa
Wenn man einen Anruf von Anne Hertz bekommt und gebeten wird, einen Beitrag f?r "Junger Mann zum Mitreisen gesucht" zu schreiben, ist man sofort Feuer und Flamme f?r diese Idee. Bei Kerstin Gier, Jana Voosen, Silke Sch?tze, Tatjana Kruse und neun weiteren Mitautorinnen war es keine Frage, ob sie...
Unter der ?berschrift "Das Geschenk des Sternenhimmels" hat Marina Kopanitsa drei Erz?hlungen ver?ffentlicht. Vor den Leserinnen und Lesern liegen 93 kleinformatige Druckseiten, die inhaltlich und auch sprachlich von einem ganz bestimmten Gepr?ge sind.Es ist so, als m?sste das Kleinformat umso...
Als Anfang 2010 im M?nchener Verlag Antje Kunstmann Hanna Lemkes Deb?t "Gesichertes. Stories" erschien, war innerhalb k?rzester Zeit abzusehen, dass der deutschen Autorin eine gro?e Karriere im Literaturbetrieb bevorstand. Ihre Erz?hlung "Geschwisterkinder" ist der beste Beweis, dass die...
"L?mmelgeschichten", so hat Rudy Ernst sein Buch ?berschrieben. Das Werk liegt als rund 300-seitiges Buch vor uns, das Geschichte um Geschichte aneinanderreiht, kurze Berichte ?ber Erlebnisse der Kindheit und Jugend. Diese Berichte kommen so frisch daher, als w?r?s gestern gewesen. Da will ein Autor...
Die ausgebildete Sprachpädagogin Martina Lukits-Wally ließ sich von Stabreim-Sprechübungen inspirieren, um - im wahrsten Sinne des Wortes - Geschichten zu erfinden, in denen alle Wörter mit demselben Buchstaben beginnen. Oder Dialoge, in denen jeder Sprecherwechsel auch ein Wechsel des...
Herzschmerzkino f?r Zuhause - und das mit einem ersehnten Happy End. Was in Liebesfilmen inzwischen zum Pflichtprogramm geh?rt, ist in der Literatur nach wie vor eher von Seltenheit. Aber zum Gl?ck gibt es Autoren wie Isabel Allende, F. Scott Fitzgerald und Anna Gavalda, die ihre Geschichten zu...
S?dfrankreich! Das bedeutet W?rme, kulinarische Gen?sse, ein eigenes Franz?sisch, alte Traditionen. Wo viele der Geschichten Alphonse Daudets spielen, wo Paris sein unverwechselbares Gegenst?ck findet, dort lodert das "Weinbergfeuer", das Barbara von Braun-Lacoste ?ber dort Erlebtes geschrieben hat....
Die Philosophin und Schriftstellerin Annie Leclerc war in ihrer Heimat Frankreich eine kleine Ber?hmtheit. In Deutschland ist sie bislang noch eine Unbekannte, was aber dank ihres Werkes "Das Tagebuch der Madame de R?nal" bald schon Vergangenheit sein wird. Diese Erz?hlung zeugt von gro?er...
Ein Strahl kehrt in der Ewigkeit an seinen Ausgangspunkt zur?ck. Zwei parallele Linien finden in der Ewigkeit zusammen. Was einem schon im Unterricht r?tselhaft erschien, tut es auch im Buch ?Die Abweichung? von G?nter Baum und Katharina Storck-Duvenbeck. Der Untertitel platziert das Ganze im...
Was urspr?nglich als Roman gedacht und angek?ndigt war, wurde letztendlich ein Erz?hlband mit f?nf Erz?hlungen, wobei die l?ngste davon, "Die Maske", mit 40 Seiten zur Titelgeschichte avancierte. Dass Lenz "Die Maske" nicht auf Romanl?nge brachte oder zumindest eine Novelle wie "Schweigeminute"...