Erzählbände & Kurzprosa

Was haben ein bei einem Schneesturm unglücklich gestrandeter Fotograf, pannenreiche Zwölftklässerromanzen, ein im Internet erstandener, offensichtlich verwunschener Teekessel und ein Haus in Japan, in dem es spukt, gemeinsam? Die Antwort fällt leicht: Sie befinden sich alle in dem vorliegenden...

Episoden aus Ost und West, gew?rzt mit einem Schuss Satire, sind Inhalt des B?chleins "Der gelbe Drache segelt durch das Mittelmeer" von Mikl?s Kollin. In seinem heiter-am?santen Werk begegnet der Autor dem Leser als passionierter Berater im wirtschaftlich aufstrebenden China, als Rallyefahrer und...

Osman Engin, reife 50 Lenze z?hlend, bleibt wirklich nichts erspart. Zuerst findet er eine Leiche und wird wegen Mordverdacht f?r zwei Tage in Untersuchungshaft verfrachtet. Und nun scheint es auch noch beschlossene Sache zu sein, dass er aufgrund des Sommerlochs seinen liebgewonnenen Knochenjob in...

Das Leben birgt reichlich Humor hinter seiner grauen Maske. Dies hat auch Kabarettist und Autor Horst Evers erkannt, der mit "Für Eile fehlt mir die Zeit" eine humorvolle, aber doch allzu wahre Laudatio auf den tristen Alltag hält und den Leser mit 50 Erzählungen grandios zu...

Als Hans Gustav Bötticher am 7. August 1883 im sächsischen Wurzen geboren, als Joachim Ringelnatz landesweit bekannt geworden - ein Leben wie in einer Achterbahn, die sich in seinen Gedichten, Erzählungen und weiteren Werken widerspiegelt. Einen Ausschnitt davon bietet sich dem Leser nun mit...

Nach seinem vielbeachteten Roman "Im Park" (erschienen 2008) kehrt der Schweizer Autor Christian Haller zu seinen literarischen Wurzeln zur?ck. In seinem neuen Werk "Die Stecknadeln des Herrn Nabokov" verstecken sich 27 philosophisch-anmutende Essays, die den Blick des Lesers auf das Wesentliche im...
Josepha Franziska Konsek wurde 1946 in Hamburg geboren. Seit einigen Jahren lebt sie in einem kleinen Dorf im Osten der Lüneburger Heide und widmet sich der Schriftstellerei. Mit "Pascha, Perle und Perlchen", einem Bändchen mit märchenhaften Kurzgeschichten, hat sie ein Kleinod geschaffen,...

2. Oktober 1990: Im kleinen St?dtchen Burg im Jerichower Land trifft Ingrid Ewers letzte Vorbereitungen f?r einen Dank- und Bittgottesdienst, der an diesem Abend in der Oberkirche "Unser Lieben Frauen" stattfinden wird. Dabei erinnert die Autorin der Erz?hlung "Eine Kerze will ich anz?nden" vor...

Die Weihnachtszeit ist ein ganz besonderer Abschnitt im Jahr. Für die Kinder ist sie aufregend - die Vorfreude auf die buntverpackten Geschenke lässt ihre kleinen Äuglein strahlen, das Schlittenfahren oder Schneemannbauen sorgt neben nassen Füßen und laufenden Nasen auch für viel Spaß und...

Um das Ansehen des Lebensraums Büro könnte es bekanntlich durchaus besser stehen. Die meisten von uns assoziieren den Ort der Arbeit bekanntermaßen mit lästigen Pflichten und fader Schreibtischmonotonie. Dass man im Büro auch unvergleichlichen Nervenkitzel erleben kann, wissen wohl nur...