Romane
Als Joanne Fedler 2003 sieben Freundinnen - allesamt Frauen, die ihr Leben zwischen Mutterschaft und Arbeit so gut wie möglich zu meistern versuchen - zu einer Pyjama-Party einlädt, steht diesen ein Abend voller Diskussionen über die richtige Erziehungsmethode, tragischer Lebensbeichten und... zur Rezension
Nick Hornby, bekannt für seine Fußball- und Popmusik-Leidenschaft, die er schon in "Fever Pitch" und "High Fidelity" zum Ausdruck brachte, ist nach seinem Teenager-Roman "Slam" zurück mit einer Geschichte über Enddreißiger, die über verpasste Chancen, schal gewordene Beziehungen und... zur Rezension
Émilie du Châtelet (1706-1749) ist als Mathematikerin, Physikerin und Philosophin in die französische Historie eingegangen. In einer von Männern dominierten Welt der Wissenschaften behauptete sich die Frau als Befürworterin Isaac Newtons und schrieb zudem (natur-)wissenschaftliche Texte, die... zur Rezension
Erich kommt eines Tages nach Hause und findet seine Partnerin Linda erhängt auf dem Dachboden. Sie hinterlässt lediglich ein gelbes Post-it mit zwei Zeilen darauf. Er ruft die 112 an, stellt sich den Fragen der Polizei, will aber nicht mitansehen, wie Linda im Blechsarg hinausgetragen wird. Er... zur Rezension
Bamberg anno 1626: Während im Norden Deutschlands der 30-jährige Krieg tobt, verlebt die Apothekerstochter Johanna Wolff ein Leben ohne größere Sorgen. Seit ihrer Kindheit ist sie dem Stadtschreiber Hans Schramm versprochen - wuchsen die beiden doch miteinander auf und können sich ein Leben... zur Rezension
Mit "Paradies in Flammen" legt die Autorin, Übersetzerin, Ghostwriterin und ehemalige Reporterin Charlotte Sandmann ihren zweiten Roman vor, in dem sie reale, historische Ereignisse in die fiktive Handlung einflicht und zum Dreh- und Angelpunkt ihrer Geschichte macht. In Sandmanns erstem Roman... zur Rezension
Egal wie weit man flüchtet, die Schatten der Vergangenheit werden immer mit uns reisen. Genau dies ist die Botschaft in Bernardo Carvalhos mitreißendem Roman "In Sao Paulo geht die Sonne unter". Der Schriftsteller, der bereits mit den renommierten brasilianischen Literaturpreisen "Premio Machado... zur Rezension
Die Gabe der Voraussicht kann Segen und Fluch zugleich sein - verrät sie der Seherin einerseits Momente des vollkommenen Glücks, andererseits Augenblicke der tiefsten Verzweiflung. Eben dieses Wechselbad der Gefühle erlebt Cassandra bereits in den Tagen ihrer Kindheit. Das Mädchen kann anhand... zur Rezension
So schnell kommen Bücher üblicherweise nicht ins Deutsche! Vor Monaten erschien im Londoner Verlag Faber & Faber "Ich, John", der erste Roman des Dubliners Peter Murphy. Wer ist Murphy, der als Musikjournalist vorgestellt wird? Was ist das Besondere seines Buches? "Fünfzehnjährige Jungs bestehen... zur Rezension
Der Schweizer Autor Lukas Hartmann hat mit seinem Roman "Bis ans Ende der Meere" eine Arbeit vorgelegt, hinter der unendlich viel Aufwand steckt. Zwar scheint der Seefahrer und Entdecker James Cook (1728-1779) im Vordergrund dieser Schiffsreise zu stehen, aber der Leser folgt innerlich dem... zur Rezension