Romane
Die 17-jährige Katie fühlt sich von aller Welt alleingelassen. Ihre beste Freundin will nichts mehr mit ihr zu tun haben, seit Katie sie aus heiterem Himmel geküsst hat. Der Vater genießt das Familienglück mit seiner neuen Frau und Katies Halbgeschwistern. Und Katies Mutter zeigt keinerlei... zur Rezension
22.02.2016 - Brian Morton: Das Leben der Florence Gordon. Aus dem Amerikanischen von Gesine Schröder
Florence Gordon, New Yorker Intellektuelle und seit Jahrzehnten glühende Feministin, ist unverblümt, eitel, stolz - und eine ziemliche Kratzbürste, die fünfundsiebzig Jahre lang so gelebt hat, wie es ihr gefiel. Sie braucht keine Gesellschaft, die sie ohnehin nur von der Arbeit abhalten... zur Rezension

In das Leben des Buchhändlers Nikola kommt jede Menge Aufregung, als Roman Borissowitsch Gorsky durch die Ladentür tritt. Der russische Oligarch möchte, dass Nikola für ihn auf die Suche nach den Erstausgaben seltener Romane, Lyrikbände etc. geht. Der Grund: Gorsky beabsichtigt, mit der... zur Rezension
Ivy und Fisher sind erst seit ein paar Wochen ein Paar, als sie zusammen zu seinem Vater fahren und ein Wochenende als große glückliche Familie verbringen. Kurz darauf lernt Fisher Ivys Eltern und Bruder kennen. Sowohl Fisher als auch Ivy scheint es ernst zu sein mit einer Beziehung. Zumindest... zur Rezension
Ben ist 33 und hat endlich seinen Durchbruch als Romancier geschafft. Sein Erstling wird von der Kritik gefeiert und von den Lesern geradezu verschlungen. Niemand, nicht einmal Ben oder seine Agentin, hätte jemals mit solch einem überwältigenden Erfolg gerechnet. Als dann auch noch der "New... zur Rezension

Mehr als 65 Jahre sind vergangen, seit Wexford Stoli vom König höchstpersönlich beauftragt wurde, eine Karte der Welt zu zeichnen. Viel ist geschehen seitdem. Der König ist tot, genauso wie Fürst Kryst. Und Wex ist mittlerweile für seine Dienste in den Stand eines Grafen erhoben worden.... zur Rezension

65 Jahre ist es her, dass der Bürgerkrieg die Spanier in zwei Lager teilte. Und mindestens genauso lange ist es her, seit Alberto Romero vergaß, wer er ist. Damals, am Nachmittag des 7. März 1937, wird der Junge zu einem Waisenhaus gebracht. Dort verbringt er die nächsten Wochen,... zur Rezension
Der autobiografische Roman, der die Kinder- und Jugendjahre eines Jungen Mitte des 20. Jahrhunderts schildert, wurde in der Ich-Perspektive niedergeschrieben. Der Protagonist wächst als zweitjüngstes von fünf Kindern in einem kleinen Dorf in Westdeutschland auf. Ausführlich werden die... zur Rezension
"Das Geständnis" von Eva Raphael erzählt die authentische Geschichte der Familie Goldstein und ihrer Verfolgung als Juden durch das nationalsozialistische Deutsche Reich. "Das Geständnis" erscheint im Sommer 2015 im Frankfurter Literaturverlag. Jacob Goldstein, der Sohn von Erwin und Elsa... zur Rezension
Max Leif ist ein Überflieger, immer auf der Überholspur, immer ganz vorn. Doch jetzt wird er ausgebremst, vom Tod höchstpersönlich. Der holt sich seinen besten Freund, und Max weiß einfach: Er ist der Nächste. Schließlich hatte er bereits einen Herzinfarkt. Es ist lediglich eine Frage... zur Rezension