Romane

Zu Beginn der 90er Jahren nimmt das Leben dreier Mädchen, die sich zuvor noch nie begegnet sind, eine neue Wendung. Da ist Caryn, Tochter aus armen Hause, mit einer Alkoholiker-Mutter und einem drogensüchtigen Bruder. Sie bekommt die einmalige Chance ein Stipendium für die St Augustine zu... zur Rezension

Nach einem schlimmen Autounfall ist in Andys Leben nichts mehr wie einst. Seine Frau liegt begraben auf dem Friedhof, während er als Zombie seinen Alltag zu meistern versucht. Bei der Selbsthilfegruppe "Anonyme Untote" findet er nicht nur Gleichgesinnte, sondern auch einen Rettungsanker, der ihm im... zur Rezension

Im zweiten Band der Romantrilogie "Maria - Bilder und M?rchen f?r Erwachsene aus der Mitte des 20. Jahrhunderts" begleitet Werner Engelmann seine jugendliche Protagonistin auf ihrem Weg vom gretchenhaft-naiv erzogenen M?dchen zur intelligenten, selbstbewussten und attraktiven jungen Frau. Getragen... zur Rezension

Klara sitzt im Gef?ngnis weil sie ihren Stiefvater umgebracht hat. Nach ihrem Gest?ndnis verweigert sie jegliche weitere Ausk?nfte ?ber die Hintergr?nde ihrer Tat. Selbst mit dem Gef?ngnisalltag hat sie sich abgefunden. Der Pflichtverteidiger und einige der W?rterinnen verachten sie f?r ihre Tat.... zur Rezension

20.12.2010 - Pierre Assouline: Das Bildnis der Baronin. Aus dem Französischen von Maja Ueberle-Pfaff
Der Name Rothschild ist seit jeher eine einflussreiche Bankiers-Dynastie, die im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts traurige Berühmtheit erlangte. Seit Beginn ihres großen Einflusses auf die europäische Wirtschaftsgeschichte ist sie das Ziel von Karikaturen, polemischen Schriften, Hetzkampagnen... zur Rezension

Die Spielfilme "Gilpert Grape - Irgendwo in Iowa" und "About a Boy" überzeugten nicht nur die Kritiker, sondern berührten die Herzen die Kinogänger auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg steht einzig ein Name: Peter Hedges. Mit seinem neuesten Roman "Zeit der Versuchung" wird er seinem Ruf als... zur Rezension

Als die Ransomes von einem Opernabend nach Hause zur?ckkehren, erwartet sie eine vollst?ndig leerger?umte Wohnung. Selbst das Toilettenpapier haben die geheimnisvollen Diebe mitgenommen, sodass Mr. Ransome in die Verlegenheit ger?t, ersatzweise das Programmheft von Cos? benutzen zu m?ssen, da sich... zur Rezension

13.12.2010 - Marc Levy: Die erste Nacht. Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn und Bettina Runge
Fortsetzungsromane sind Neuland für den sonst so stil- und genretreuen Bestseller-Autor Marc Levy. Nach 20 Millionen verkaufter Bücher weltweit und Übersetzungen in 42 Sprachen versucht sich der zur Zeit in New York lebende Franzose nicht nur formal an etwas Neuem, sondern auch thematisch. Im... zur Rezension

Vor 50 Jahren hatte der mysteri?se Cyrus Ott einen Traum: Er will eine internationale englischsprachige Zeitung gr?nden - mit Sitz in Rom und weltweitem Vertrieb -, die ?ber die Vorg?nge in der ganzen Welt informiert. Bereits nach kurzer Zeit entwickelt sich das kleine Bl?ttchen zu einem ?beraus... zur Rezension

England in der zweiten H?lfte des 18. Jahrhunderts: Catherine Morland, Tochter eines gut situierten Geistlichen auf dem Land, verlebt eine unbeschwerte Kindheit inmitten ihrer gro?en Familie. Als sie, gerade der Pubert?t entwachsen, ihre Tante in den mond?nen Kurort Bath begleiten darf, wird sie... zur Rezension