Romane

08.05.2023 - T. Kingfisher: Wie man einen Prinzen tötet. Aus dem Amerikanischen von Jasmin Schreiber
Es war einmal ... ein sehr kleines Königreich, umgeben von zwei sehr großen Königreichen, gegen die es sich behaupten musste. In dem kleinen Königreich leben drei Prinzessinnen; Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Marra etwa zehn Jahre alt ist, wird die älteste der... zur Rezension

Madison ist zusammen mit ihrer psychisch labilen Schwester bei ihrer Großmutter aufgewachsen. Bis sie ans College flüchtet. Dieses scheint der perfekte Ort zu sein, endlich aus ihrem so kontrollierten Leben auszubrechen. Und tatsächlich gelingt ihr das mit Hilfe ihrer Mitbewohnerin und ihren... zur Rezension

Vor mehr als hundert Jahren kam die Aschblut-Plage über das Reich Ystara. Sein Schutzherr, der Erzengel Palleniel, wandte sich damals von seinem Volk ab - heute glaubt jeder, dass Liliath die Schuld daran trägt, was vor so langer Zeit geschehen ist. Liliath ist die größte Engelsmagierin, die je... zur Rezension

Zwei Menschen, ein Jude, der seine Familie im Holocaust verloren hat, und eine junge deutsche Witwe, begegnen sich im Nachkriegsdeutschland und verlieben sich ineinander. "Solange wir leben" führt den Leser durch fast hundert Jahre und um die halbe Welt. Vom Wien des Jahres 1937, durch die... zur Rezension

Im Juni 1996 spielt sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in England in einen Rausch. Trotz abhandengekommener fußballerischer Qualität und zunehmendem Verletzungspech schlagen sich Bertis Jungs wacker. Zunächst wehren sie den Ansturm der giftigen Kroaten ab,... zur Rezension

Die 25-jährige Takako hat einen Job, eine Wohnung in Tokio und einen festen Freund. Sie glaubt sich glücklich. Bis die Seifenblase platzt. Als Hideaki ihr eines Abends eröffnet, er werde heiraten - und zwar eine andere -, fällt sie aus allen Wolken. Vor Kummer verkriecht sie sich und kündigt... zur Rezension

Auf einer Reise durch den Südosten Ungarns macht die Erzählerin in einem fast ausgestorbenen Ort an der Grenze zu Rumänien Station. Resignation und Vergangenheitsglorifizierung beherrschen die Gespräche der Bewohner. Wie vieles andere ist auch das Kino, ungarisch "Mozi", längst geschlossen.... zur Rezension

Der Dornenprinz hat Opal verbannt - in die Zermahlerin, eine Fabrik, in der sie als Sklavin Dunkeldornpulver erschaffen muss. Doch dann wird sie von Anhängern des Dunklen Rats befreit und ins Schwarze Kolosseum gebracht. An diesem Schauplatz entbrennt der Kampf gegen die Dunkeldornmagier - und... zur Rezension

Amsterdam, 1705: Thea Brandt wächst wohlbehütet im Haus an der Herengracht auf. Ihre Mutter verstarb bei ihrer Geburt, seitdem kümmern sich ihre Tante Nella sowie Cornelia, die gute Seele des Haushaltes, mit ihrem Vater Otto um sie. Die Familie hat es in der Gesellschaft sehr schwer. Es lastet... zur Rezension

"Die Wahrheit ist nur der zweckmäßigste Irrtum." So behauptete es Vaihinger in "Die Philosophie des Als ob". Hundert Jahre später fragt sich Dr. Anton Lichtenau, Privatdozent für Philosophie, aus wie vielen zweckmäßigen Irrtümern sein eigenes Leben bestanden hat. Ein unvorhergesehenes... zur Rezension