Romane
Magie hat eine lange Tradition: Sie dient der Heilung von Menschen, der Erschaffung bestimmter Dinge und der Beeinflussung von Ereignissen. Zudem vermittelt sie geheimes Wissen und kann so das Leben bereichern. Sie ist allerdings nicht nur eine positive Macht, sondern zugleich mit negativen Aspekten... zur Rezension
Gerhart Büchl, studierter Bauingenieur und Kanusportler, verbindet in diesem abenteuerlichen und spannenden Roman Beruf und Hobby zu einem interessanten und fundierten Background. Die Liebe und Leidenschaft zu beidem ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch und spenden eine unglaubliche... zur Rezension
Irische Autorinnen wie Marian Keyes, Cecelia Ahern oder Cathy Kelly, die vor allem Geschichten über und für junge Frauen und ihre Höhen und Tiefen schreiben, erfreuen sich weiterhin ungetrübter Beliebtheit. So auch Melissa Hill, die in ihrer Heimat als die legitime Nachfolgerin von Maeve Binchy... zur Rezension
Es ist die Jahreswende 1978/79 in Norddeutschland, an der deutsch-dänischen Grenze führen starke Schneefälle zum Kollaps des öffentlichen Lebens: Der Strom ist ausgefallen, das Telefon ist tot und mit dem Auto ist kein Durchkommen mehr möglich. In dieser Situation erleidet Paul Tamm, der Wirt... zur Rezension
In "Wenn Ruhm und Ehre nichts mehr zählen" erzählt der Autor eine spannende, kurzweilige Geschichte von interkulturellen Begegnungen, von der Freundschaft als Kernpunkt einer gesunden Sozietät und über die Wichtigkeit der ethischen Grundsätze, die heutzutage, hoffentlich nur vorrübergehend, in... zur Rezension
Rose-Maria Jakob - von allen nur Rosi genannt - hat eine lange Nacht hinter sich: Sie hatte mit einem Mann, den sie in einer Bar kennengelernt hat, ein romantisches Abenteuer. Doch am nächsten Morgen kommt das böse Erwachen: Rosi plagt ihr schlechtes Gewissen, da sie ohne ein Wort des Abschieds... zur Rezension
Ab und zu widerfährt einem längst in Vergessenheit geratenen und seit Jahren nicht mehr nachgedruckten Roman das große Glück, dass er von einem Verleger wiederentdeckt und neu aufgelegt wird. So geschehen mit "Wenn die Mondblumen blühen", dem ersten und einzigen Roman der Amerikanerin Jetta... zur Rezension
Es ist Karfreitag, als ein Mann einsam auf einer Straße in Kanada unterwegs ist. Er steht unter Drogeneinfluss und hat Halluzinationen: Er sieht, wie Feuerpfeile auf ihn zuschießen, und lenkt seinen Wagen in Panik in einen tiefen Abgrund. Bei einer gigantischen Explosion wird er schwer verletzt.... zur Rezension
"Manhattan Love Story" - die mögliche Assoziation des Titels der deutschsprachigen Ausgabe von Benjamin Markovits` zweitem Roman mit dem gleichnamigen Hollywoodfilm, der vor einigen Jahren über die Kinoleinwände flimmerte, verleitet zunächst zu einer falschen Erwartungshaltung gegenüber dem... zur Rezension
2008 erschienen und somit kurz vor dem Erinnerungsjahr 2009, 20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer, wird Jan Kuhlbrodts Buch "Schneckenparadies" ein Opfer der inflationären Erinnerungen des Jubiläumsjahrs sein. Der Autor möchte Aufmerksamkeit, viel Aufmerksamkeit für sein Buch mit dem... zur Rezension