Romane

Auch als absoluter Nichtkenner der Coelho´schen Werke erkennt man an seinem Neuling «Die Hexe von Portobello» sofort sein Metier: literarisch verpackte Esoterik. Seine Erzählungen über die spirituelle Suche nach dem Sinn des Lebens, die er zu Beginn seiner schriftstellerischen Tätigkeit für... zur Rezension

Was für eine Welt in der Welt! Die Welt der bekennenden Tunten. Die Welt der als Tunten übel beleumdeten Menschen. Eine Welt, die wer wirklich kennt? Ausgenommen die bekennenden Tunten. Was an Kenntnissen über Tunten in der Öffentlichkeit kursiert ist Klischee. Eine Witzwirklichkeit, die wenig... zur Rezension

Nicht immer geschehen Änderungen im Leben geplant. Und meist resultiert daraus eine komplette Umstellung aller Gewohnheiten. Das ist nicht immer leicht.Renate erfährt einen solchen Bruch im Alter von 40 Jahren: Ihr Mann betrügt sie, sie verlässt ihn und damit ein behütetes, luxuriöses Leben... zur Rezension

Meist vergnatzen Klappentexte gewissenhafte Rezensenten. Gelegenheits-Rezensenten helfen Klappentexte Kritiken zu verfassen, die so katastrophal sind wie meist Klappentexte. Ein Klappentext erster Güte ist der zu dem erstrangigen Roman "Blue Notes" des französischsprachigen Schriftstellers Yann... zur Rezension

Dieses Buch spielt haupts?chlich vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden franz?sischen Revolution im Jahre 1788. Der nicht mehr ganz junge Baron Friedemann von Schellersheim muss aufgrund einer Aff?re mit einer verheirateten Frau die niederrheinische Stadt Cleve verlassen. Da trifft es sich gut,... zur Rezension

Lorna, Joss, Helene und Sandra – vier Frauen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, haben eine Gemeinsamkeit: die Schuhgröße 38 und ihre Liebe zu Schuhen. Zumindest sind das die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, wenn man in den Club der „Anonymen Schuhsüchtigen“ aufgenommen... zur Rezension

Dem Mittzwanziger Harry Driscoll stand einst die Welt offen. Er befolgt zwar den Rat seiner Eltern, eine US-amerikanische Elite-Uni zu besuchen, lehnt aber eine Karriere als Jurist ? Golfklub und Polo-Partys inbegriffen ? ab. Stattdessen endet er als unterbezahlter Lektoratsassistent in einem New... zur Rezension

Ausgangspunkt dieses Schicksalsromans ist eine Kleinstadt am Niederrhein. Weitere Schauplätze sind Hinterpommern, Niedersachsen und Oberbayern.Eine Lebensgeschichte – ob fiktiv oder wahrhaftig – ist immer berührend. Jeder findet Parallelen, Neues, Unbekanntes, Vertrautes. Und jede... zur Rezension

Es ist eine beklemmende Geschichte, die Per Olov Enquist erzählt. Es geht – natürlich – um die Liebe, es geht um die Wissenschaft und es geht auch um ein Frauenbild, das uns heute erschreckt, auch wenn seit dem Geschehen gerade mal einhundert Jahre vergangen sind.Blanche Wittman wird als... zur Rezension
Gibt es ein Leben vor dem jetzigen Leben? Und was ist mit der uralten Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt? Bedingt nicht eins das andere, fügt sich nicht alles zu einem immer wiederkehrenden Kreislauf? Solche Gedanken hat sich wohl jeder schon gemacht in seinem Leben. Dafür bedarf es keiner... zur Rezension