Romane

England, 1948: Die britische Regierung holt billige Arbeitskräfte aus den karibischen Kolonien nach Großbritannien. Von den Weißen werden die sogenannten "Mokkas" höchstens geduldet. Einer der Ersten, die in London Fuß fassen, ist Moses. Er fühlt sich verpflichtet, die Neuankömmlinge aus... zur Rezension

Vor ziemlich genau 89 Jahren startete am 17. Juni 1928 zum bereits zweiundzwanzigsten Male die große Schleife durch Frankreich, die "Tour de France". Im Jahre 1928 waren die Fahrräder noch Fahrräder und keine technischen Hochgeschwindigkeitsmaschinen wie heutzutage. Die Männer, die an den Start... zur Rezension

Jonas Alberding hat nie geglaubt, dass er eine Frau jemals so lieben könnte wie Ellis. Er war Anfang dreißig, als sie in die "Tangente" stolperte und energisch nach einem Telefon forderte. Das ist mittlerweile zwanzig Jahre her. Nun kriselt es in der Beziehung. Jonas und Ellis leben in der... zur Rezension

Johannes Schweikert glaubt seinen Augen kaum zu trauen: Vor 22 Jahren sind seine Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Nun stehen sie auf einmal vor ihm! Eine Halluzination? Ein Trick? Zunächst ist der Architekt mit dieser Situation schlichtweg überfordert, zumal er zu seinem Vater nie... zur Rezension

Ted schreibt Drehbücher und lebt in Los Angeles. Lily ist eine kleine Dackeldame und seit zwölf Jahren untrennbar mit Ted verbunden. Kennengelernt haben sie sich auf einer Farm, als Lily erst wenige Wochen alt war. Für beide war es Liebe auf dem ersten Blick. Viele Abenteuer haben die beiden... zur Rezension

London, Ende des 16. Jahrhunderts: Die ebenso schöne wie kluge Penelope Devereux ist 18 Jahre, als sie Hofdame von Elizabeth I. wird und sich unversehens in einer Welt voller erbarmungsloser Rivalität und mörderischen Intrigen wiederfindet. Penelopes Mutter, einst Favoritin der Königin,... zur Rezension

Furcht und Schrecken in Brinkley Court: Der menschenscheue Molchfreund Augustus "Gussie" Fink-Nottle ist in Liebe zu der notorischen Schmalznudel Madeline Bassett entbrannt, bringt ihr gegenüber aber kein Wort über die Lippen. Tuppy Glossop überwirft sich mit seiner Verlobten Angela Travers. Und... zur Rezension

Im Mittelpunkt von Diane Brasseurs "Leidenschaft ist doch nicht alles" steht eine 34-jährige Frau, deren Name unbekannt bleibt. Seit ihrer Kindheit hat sie ein enges Verhältnis zu ihrem Vater, dem einzigen Mann, mit dem sie je zusammenlebte. Die Beziehung zu ihrem Vater nimmt einen großen Teil... zur Rezension

New York, 1978: Ted Fullilove ist Mitte 20 und wäre gern ein erfolgreicher Schriftsteller. Dummerweise kennt Ted kein Halten mehr, sobald er mit dem Schreiben mal begonnen hat. Während "Mr. Taugenichts", "Zwei vom selben Schlag", "Schon lange Tod" oder "Miss Subways" in irgendeiner Schublade... zur Rezension

06.06.2017 - Valérie Perrin: Die Dame mit dem blauen Koffer. Aus dem Französischen von Elsbeth Ranke
Justine lebt, seit sie sich erinnern kann, bei ihren Großeltern. Ihre Eltern sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Zwei Dinge mag die quirlige und lebenshungrige 21-Jährige: Musik und Senioren. Ihr Leben ist dreigeteilt: Tagsüber arbeitet sie als Altenpflegerin im "Haus Hortensie",... zur Rezension