Hörbücher
Wer beim Titel des vorliegenden Werkes als Nicht-Biologe zunächst an eine künstliche und sehr gelungene Wortschöpfung denkt, der muss schnell korrigiert werden: Ein Axolotl ist ein nachtaktiver mexikanischer Schwanzlurch, in diesem Falle ein überfahrener allerdings, ein "Roadkill" eben. Eine... zur Rezension
Mit 21 Jahren begann die britische Autorin Jane Austen (1775-1817) ihre Arbeit an dem epochalen Werk "Stolz und Vorurteil". Die erste Fassung pries ihr Vater unter dem Titel "Erste Eindrücke" einem Verleger an, der allerdings ablehnte. Von diesem Rückschlag bitterenttäuscht wandte sich Austen... zur Rezension
Seit 2005 nennt sich Sarah Hakenberg nun schon "literarische Kabarettistin", nachdem ihre "Leseabende" eher spärlich besucht waren. Wer sie schon einmal live erleben durfte, weiß, dass diese Betitelung nicht von ungefähr kommt: hintergründiger Humor und talentvolle Schreibkunst vereint in einem... zur Rezension
Weit über sechs Millionen Kinobesucher und Einspielergebnisse von circa 60 Millionen Euro machen Til Schweigers Liebeskomödie "Keinohrhasen" zum acht erfolgreichsten deutschen Film in den hiesigen Landen. Auch die Fortsetzung "Zweiohrküken" steht seinem Vorgänger in Nichts nach. Wer sich die die... zur Rezension
Inzwischen berichten zehn Bücher von Wiglafs beschwerlichen Weg zum furchtlosen Helden. Sein Ziel hat der Junge stets klar vor Augen: Eines Tages möchte er der bedeutendste Drachenjäger der Welt werden. Wenn er dabei auch noch reich wird, dann umso besser. Dass sein Traum eines Tages in... zur Rezension
Derzeit erlebt der deutsche Buchmarkt einen wahren Boom im Fantasy-Bereich. Da fällt es schwer, sich aus dem Wust von fantasievollen Vampir-Romanen die Highlights herauszupicken. Als solches kann Darren Shans "Mitternachtszirkus" durchaus bezeichnet werden, wie man nach einem 17-stündigen... zur Rezension
Auf dem Quirinal, einem der sieben Hügel des antiken Rom, wird ein hochrangiger Jesuit mit einem Lächeln auf den Lippen ermordet: Pater Renato Sorelli. Besonderes und vor allem öffentliches Interesse weckt dabei die ihm auf die Stirn gebrannte Zahl des Antichristen: 666. Was bezweckten Sorellis... zur Rezension
Der Viertklässler Momme Beer ist eine echte Leseratte: Er liebt Bücher über alles und treibt sich stets in der städtischen Bücherei herum. Jede Woche kann man ihn dort antreffen und dabei zusehen, wie er ein neues Buch sorgfältig aussucht, um es dann begierig zu verschlingen. Doch diesmal ist... zur Rezension
Einst entstand Avalon aus einem Samen, gepflanzt von Zauberer Merlin. Aus diesem kleinen Samen erwuchs ein prächtiger Baum, in dessen sieben Wurzelreichen Geschöpfe wie Drachen, Riesen und Wind-Sylphen in Harmonie miteinander leben. Seit langer Zeit muss Avalon nun schon ohne seinen Schöpfer... zur Rezension
Das Jahr 2009 ging als Superwahljahr, das am 27. September 2009 mit der Bundestagswahl seinen Höhepunkt erreichte, in Deutschlands Geschichte ein. Monate zuvor schwangen die Politiker zahlreiche Reden und besuchten im Laufe ihrer "Deutschland-Tour" eine Stadt nach der anderen. Von Glück kann da... zur Rezension