Hörbücher
Nach einer Party sitzt die Clique um Benny in ihrer WG. Aus Kritik an leichtgläubigen Esoterik-Anhängern entspinnt sich die Idee, solche Leute mit Hilfe einer eigens erfundenen Verschwörungstheorie mal so richtig aufs Glatteis zu führen. Freundin Liv wittert direkt ein Thema für ihre... zur Rezension
London, Oktober 1883. Eines Abends kehrt Thaniel Steepleton, ein einfacher Angestellter im Innenministerium, in seine winzige Londoner Mietwohnung heim. Da findet er auf seinem Kopfkissen eine goldene Taschenuhr. Es ist ihm ein Rätsel, was es mit ihr auf sich hat. Sechs Monate später explodiert im... zur Rezension
Am 15. Januar 2022 jährt sich der Geburtstag von Jean-Baptiste Poquelin, besser bekannt als Molière, zum 400. Mal. Grund genug für den Hörverlag, eine Edition mit Hörspielen seiner bekanntesten Stücke herauszugeben. Molière hat Klassiker wie "Der eingebildete Kranke" oder "Der Geizige"... zur Rezension
Ein junger Mann aus der norddeutschen Provinz verweigert sich den gesellschaftlichen Normen der Bundesrepublik in den Siebziger Jahren, einem aus seiner Sicht unerträglichen, weil spießigen Mikrokosmos. Anstatt endlich in den Handwerksbetrieb des Vaters einzusteigen, studiert der Jüngling an der... zur Rezension
Ein schwerer Hurrikan nimmt Kurs auf Charlotte, die Heimatstadt der forensischen Anthropologin Tempe Brennan. In einem gestrandeten Container werden zwei Skelette entdeckt, und Tempe, die die Untersuchungen leitet, wird an einen fünfzehn Jahre alten Cold Case erinnert. Ein ähnliches Szenario hatte... zur Rezension
Die vierzehnjährige Brystal Evergreen ist ein wissbegieriges, ehrgeiziges und neugieriges Mädchen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Hauptstadt des südlichen Königreichs. Bücher sind ihre einzigen Freunde. Doch in ihrer Heimat dürfen Mädchen und Frauen nicht lesen, eine Bibliothek dürfen sie... zur Rezension
Im Jahre 45 v. Chr. befindet sich Julius Cäsar als Diktator Roms auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch seine Gegner schmieden bereits Pläne für seine Ermordung. Als er ein Jahr später von einer Gruppe Senatoren rund um Brutus und Cassius während einer Senatssitzung erdolcht wird, ist die junge... zur Rezension
Aus den Prozessen des alliierten Großreinemachens mit den führenden Verantwortlichen des nationalsozialistischen Regimes sticht natürlich der initiale Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher wie Göring und Hess aus den Jahren 1945 und 1946 hervor. In der Folge war Nürnberg aber noch Schauplatz... zur Rezension
Short Stories aus dem "Flüsse von London"-Kosmos: Freuen Sie sich auf originelle, witzige, unheimliche Geschichten über Peter, Nightingale, Abigail, Agent Reynolds und Tobias Winter. Hören Sie, wer (oder was) in einer einsamen Autobahnraststätte umgeht, wer immer noch auf den Regalen einer... zur Rezension
Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er normalerweise einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich -... zur Rezension