Hörbücher

In Deutschland hat sich Josef Bierbichler vor allem als Charakterdarsteller am Theater einen Namen gemacht. Mit "Mittelreich" sorgt er auch als Schriftsteller f?r Furore und l?st gro?e Begeisterung aus. Dieser Roman ist wahrlich ein Juwel der guten und spannenden Unterhaltung geworden, das als... zur Rezension

W?re es nach Lou gegangen, dann h?tten sie, ihr kleiner Bruder und die Eltern Kanada niemals den R?cken gekehrt, um in Deutschland einen Neuanfang zu wagen. Obwohl der Abschiedsschmerz gro? ist, freut sich das M?dchen auf die n?chsten Wochen - und vor allem auf ihre Cousine Motte, mit der sie eine... zur Rezension

Als Geschichtslehrer Ben Ross in seinem Unterricht einen Film ?ber den Holocaust zeigt, k?nnen seine Sch?ler nicht verstehen, warum damals niemand etwas gegen Hitler und seine Henker unternommen hat. In der Klasse steht die Frage im Raum, warum zehn Millionen Menschen in Konzentrationslagern... zur Rezension

Drei Schicksale, die niemanden kalt lassen - die Liebesgeschichten des US-amerikanischen Autors Nicholas Sparks sind der Grund, weshalb auch gestandene Männer reihenweise in Tränen ausbrechen. Auch als Hörbücher verlieren die Romane nichts von ihrer magischen Anziehungskraft. Eher das Gegenteil... zur Rezension

Jeder m?chte mit der quirligen Juli befreundet sein, aber nur Jenny hat das Gl?ck, sich als ihre beste Freundin bezeichnen zu d?rfen. Jeden Tag sehen sie sich in der Schule und jedes Jahr verbringen beide Familien ihren Sommerurlaub in einer Ferienanlage. F?r eine Woche sind die M?dchen dann... zur Rezension

Hamburg an einem kalten Wintertag im Jahre 1947: Das Ende des Zweiten Weltkrieges liegt erst wenige Monate zur?ck und die Stadt liegt in Tr?mmern, als Polizeiinspektor Frank Stave mit der Kl?rung eines mysteri?sen Mordfalles betraut wird. Die Leiche einer jungen Frau stellt den erfahrenen Ermittler... zur Rezension

Die Kubakrise im Oktober 1962: Die Augen der Welt blicken auf die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten von Amerika - zwei Superm?chte, die sich in Kuba gegen?ber stehen und sich gegenseitig mit der atomaren Zerst?rung bedrohen. Auch der zw?lfj?hrige Scott hat Angst vor dem, was passieren wird,... zur Rezension

In der ehemaligen DDR gab es mit Alfred Wellm einen Kinderbuchautoren, der seine j?ngsten Leser mit einem charmanten Augenzwinkern zu unterhalten wusste und dessen Werke bis zum heutigen Tage noch gerne zur Hand genommen werden. "Das Pferdem?dchen" ist eine der Geschichten, die das Herz ber?hren und... zur Rezension

Eine grausam zugerichtete Frauenleiche wird ertr?nkt am Flussufer entdeckt. Kurz zuvor hatte Kriminalhauptkommissar Eric Stiffler den mysteri?sen Anruf eines Unbekannten erhalten, in dem dieser ihm den Tod einer guten Bekannten angedroht und angek?ndigt hatte. Stiffler versucht, seine private... zur Rezension

Am 15. November 2012 feiert die Literaturwelt den 150. Geburtstag von Gerhart Hauptmann (1862-1946), Literaturnobelpreistr?ger und einer der bedeutendsten Vertreter des deutschen Naturalismus. Der in Schlesien geborene Hauptmann wird h?ufig als ?letzter Klassiker? bezeichnet und als Repr?sentant der... zur Rezension