Hörbücher

Warum ist es am Rhein so schön? Das fragen sich Elke Heidenreich und Tom Krausz und brechen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoapparat. Beginnend bei den beiden Quellen des Rheins in den Alpen, gelangen sie wandernd, mit Auto... zur Rezension

Eine Horde wilder Schweine, die Leute in den Tod treibt, eine feine Gesellschaft von Kannibalen, die unliebsame Mitmenschen verschwinden lässt, und ein Mörder, der seine Opfer lebendig auf dem Friedhof begräbt. Und mittendrin Hobbydetektiv Alfons Friedrichsberg, dem es diesmal selbst an den... zur Rezension

Herbert Fröhlich (75, aber noch lange nicht rostig) macht seinem Nachnamen alles andere als Ehre. Er ist stadtbekannt als notorischer Nörgler. Immer findet er Grund zum Meckern. Ehefrau Margit hat schon längst die Nase voll von seiner ständigen Unzufriedenheit. Der Haussegen hängt ziemlich... zur Rezension

September 1348: Seit Monaten wütet die Pest in Südengland und kostet zu vielen Menschen das Leben. Lady Anne of Develish ist es gelungen, ihre Schutzbefohlenen in Sicherheit zu bringen. Doch die Versorgung wird immer schwieriger. Ihr Verwalter und heimlicher Vertrauter Thaddeus ist losgezogen, um... zur Rezension

Kaum ein Land auf dem europäischen Festland bedient so viele Sehnsüchte wie der große Nachbar im deutschen Westen: Frankreich hat eine Ausnahmestellung inne ob seiner geschichtlichen Vergangenheit, seiner kulinarischen Vorzüglichkeit oder seiner landschaftlichen Vielfalt. Es bietet auf seinen... zur Rezension

Der kleine Axel wächst wohlbehütet im Kieler Nobelviertel Düsternbrook auf. Sein Vater ist ein Scheidungsanwalt, ein erfolgreicher, wie sich angesichts der in Kiel plakatierten Werbeslogans vermuten lässt. Axels Mutter hütet die drei Kinder, die Familie selbst gehört zu den oberen... zur Rezension

Eine Liebe, stärker als Zeit und Raum - die 17-jährige Sam hat schwer gekämpft und eine Zukunft mit Payton gewonnen. Nachdem Vanoras Fluch gebrochen ist, sollte das Glück von Sam und Payton eigentlich perfekt sein. Wäre da nicht die Tatsache, dass die böse Hexe Nathaira mit ihrem letzten... zur Rezension

Das Sautrogrennen - für die einen eine legendäre Veranstaltung am Freudensee im Bayerischen Wald, für die anderen eher die Regatta des ländlichen Proletariats. Zu diesen anderen zählt sich auch der Fellinger, seines Zeichens Lebensmittelkontrolleur und Hobbyermittler. Eigentlich wollte der... zur Rezension

Seit Urzeiten geht der Blick immer wieder zum (Sternen-)Himmel und der Mensch verliert sich in den Weiten des Weltalls. Von diesem geht eine Faszination aus, der sich einfach niemand entziehen kann. Vince Ebert, Diplom-Physiker, und Fernsehjournalist Eric Mayer erklären Kindern ab sechs Jahren das... zur Rezension

Kann man jemanden lieben, den man nicht berühren darf? Stella hat ihr Leben voll im Griff - bis auf den Umstand, dass sie an Mukoviszidose leidet und deshalb viel Zeit im Krankenhaus verbringt. Ihre einzige Überlebenschance ist eine neue Lunge. Bis es soweit ist, muss sie sich von allem und jedem... zur Rezension