Hörbücher

Adolf Hitler landet im Jahre 2011 mitten in Berlin und zwar ziemlich verdattert. Bis er begreift, dass er sich in seiner ehemaligen Reichshauptstadt sowie im Hier und Jetzt befindet, vergeht eine ganze Weile. Seine erste Begegnung hat er mit einem Kioskbesitzer. Notgedrungen verbringt er dort seine... zur Rezension

Jamie Carpenter lebt das ganz normale Leben eines durchschnittlichen Teenagers bis zu dem Tage, an dem sein Vater vor seinen Augen ermordet wird. Zwei Jahre lang versucht er zusammen mit seiner Mutter mehr schlecht als recht, die grausamen Erinnerungen abzusch?tteln und zu ?berwinden. Zu allem... zur Rezension

Niemand auf der ganzen Welt erz?hlt seine Geschichten so fesselnd und gut wie der US-amerikanische Autor John Irving. Seine B?cher liefern Hollywoodkino in bester Blockbustermanier frei nach Hause sind ein absoluter Traum, der den Leser gefangen nimmt und bereits ab den ersten Seiten packt. Auch... zur Rezension

Paul kann es kaum noch erwarten, bis endlich Weihnachten ist. Schon im August freut er sich auf das Fest der Liebe und darauf, dass die ganze Familie - einschlie?lich der Gro?eltern - viel Zeit zusammen verbringt. Doch dieses Jahr scheint alles anders zu werden: Es ist ein hei?er Augusttag, als... zur Rezension


Méto hat keine Ahnung, woher er kommt und wer er eigentlich ist. Er weiß nur eines ganz sicher: Er ist zu einem Leben im HAUS verdammt - genauso wie die anderen 63 Jungs, deren Erinnerungen wie ausgelöscht zu sein scheinen. Ihr Zuhause ist ein Gefängnis und es gibt kein Entrinnen. Dafür sorgen... zur Rezension

Die "Roaring Twenties", wie die Zwanziger Jahres des vergangenen Jahrhunderts im englischen Sprachgebrauch genannt werden, sind Kulisse der meisten Werke des US-amerikanischen Schriftstellers F. Scott Fitzgerald (1896-1940). Er selbst war Teil jener mond?nen Jahre, die von wirtschaftlichem... zur Rezension

Piemburg, S?dafrika: Die Apartheid hat das Land fest in ihrem Griff und der Mord an einem schwarzen Koch ist alles, aber ganz sicher nicht ungew?hnlich. Miss Hazelstone, Mitglied der wei?en Oberschicht und eine Frau mit eher perfiden Vorlieben, muss sich wohl keine Sorgen dar?ber machen, dass sie im... zur Rezension

In der Antike waren die Sieben Weltwunder das Ausflugsziel schlechthin. Schade nur, dass abgesehen von den Pyramiden in ?gypten von diesen Sehensw?rdigkeiten nichts mehr steht. Der Tourist des 21. Jahrhunderts hat keine Gelegenheit mehr, die h?ngenden G?rten von Babylon, den Koloss von Rhodos oder... zur Rezension

Man schreibt das Jahr 1799 und befindet sich in einer Zeit, in der sich Japan komplett gegen ?u?ere Einfl?sse abgeschottet hat. Kein Fremder darf das Land betreten, kein Japaner das Land verlassen. Eine Sonderstellung nimmt lediglich die kleine Insel Dejima ein. Dem Hafen Nagasakis vorgelagert ist... zur Rezension

Schwangerschaft und die Geburt des eigenen Kindes sind bemerkenswerte Erfahrungen. Dar?ber kein Buch zu schreiben d?rfte einer Autorin schwer fallen. Ildik? von K?rthy konnte nicht widerstehen und hat jetzt ihre Neuerscheinung "Unter dem Herzen" vorgelegt. Die H?rfassung liest die "neugeborene... zur Rezension