Hörbücher
In der heutigen Zeit, in der Fantasy- und Abenteuerromane ganz weit oben in der Gunst der Kinder stehen, werden Geschichten mit Tieren, auch bekannt als Fabeln, meist links liegen gelassen. Dabei ist diese stiefm?tterliche Behandlung meist fehl am Platze, wenn man bedenkt, dass diese unterhaltsamen,... zur Rezension
Drei Geschichten, die eines gemeinsam haben: Spannung verbunden mit (kulinarischem) Genuss - dies zeichnen die Kurzkrimis auf dem H?rbuch "Das letzte Glas" aus. Aber trotz ihres Grundtons, der beim Rezipienten zuweilen G?nsehaut hinterl?sst und gleichzeitig gro?e Ruhe ausstrahlt, ist jede Story f?r... zur Rezension
Der Tr?dler oder - etwas vornehmer ausgedr?ckt - Antiquit?tenh?ndler Gossec ist wahrlich ein M?nchener Original. Er lebt sein Leben, grantelt von fr?h bis sp?t und kennt sein Revier zwischen Dachauer Strasse, Pasing und dem Schlachthof in- und auswendig. Gossecs Business ist der Handel mit antikem... zur Rezension
Olivia Morrow ist eine sehr betagte Dame, die unheilbar krank ist und sich in den allerletzten Zügen ihres langen Lebens befindet. Noch immer trägt sie ein Geheimnis mit sich herum, das eine schwerwiegende Entscheidung von ihr verlangt: Ihre Cousine Catherine, die als Nonne in ihrem Leben viel... zur Rezension
Das Autorenduo Jürgen von der Lippe und Monika Cleves ist den deutschen Lesern spätestens seit dem Erfolg von "SieundEr" weitläufig bekannt. Es folgte mit dem Hörbuch "Der witzigste Vorleseabend der Welt" ein Soloprojekt des Komikers, der mit "Verkehrte Welt "nun zu seinen (literarischen)... zur Rezension
Einen Roman mit dem Titel "Das Gesetz" wird wohl jeder Thriller- und Krimifan ohne weiteres Nachfragen John Grisham zuordnen. Schlie?lich folgt der Titel aus bestimmtem Artikel und einem meist justizbezogenen Substantiv konsequent der hinl?nglich bekannten Namenskonvention f?r die Romane des... zur Rezension
Es mag Menschen geben, die der festen ?berzeugung sind, dass nach den Dichtergr??en Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller die deutsche Literaturlandschaft nicht mehr mit gro?en ?berraschungen aufwarten k?nnte. Dabei ist dies ein fataler Irrtum, denn Namen wie Heinrich B?ll, Christa Wolf,... zur Rezension
Der 14-jährige Arthur weiß nichts von dem Geheimnis, das jenes Antiquariat umgibt, in dem er aushilft. Erst als der Buchhändler von einem unheimlichen Fremden überfallen wird, ist die Zeit gekommen, um Arthur von den Vergessenen Büchern zu erzählen. Der Junge erfährt, dass es sich dabei um... zur Rezension
Für Kinder (und Eltern) stellt es jeden Abend eine große Herausforderung dar, wenn es heißt: Licht aus und schlafen! Um den Kleinen die Nachtstunden zu versüßen, werden Gute-Nacht-Geschichten vorgelesen oder so manche CD mit beruhigender Musik abgespielt. Eine Mischung aus beidem fehlte... zur Rezension
Ferdinand von Schirach bleibt kein literarisches One-Hit-Wonder ? so viel steht fest! Entgegen der Erwartung vieler, die seinen letztj?hrigen Bestseller "Verbrechen" als einmaligen Versuch und Abstecher in die Schriftstellerei gewertet hatten, hat von Schirach zw?lf Monate sp?ter bereits den... zur Rezension