Hörbücher

"Da fällt mir noch was ein ...": Dora Heldt nimmt uns mit auf eine Reise in ihren Alltag, den sie auf unverwechselbare Weise kommentiert. Es stellen sich essenzielle Fragen, unter anderem nach dem kulinarischen Stellenwert von Käsebroten, dem überraschenden Verschwinden von Sehhilfen und dem...  zur Rezension

Christopher Paolini war fünfzehn, als er mit der "Eragon"-Saga einen Klassiker der Fantasyliteratur schrieb. Vor gut sieben Jahren erschien mit "Das Erbe der Macht" der (vorerst) letzte Band der Bestsellerreihe. Fans des US-amerikanischen Autors mussten sich lange gedulden, aber das Warten hat sich...  zur Rezension

Mit "Archipel" gelang Inger-Maria Mahlke eines der ganz großen Lese-/Hörhighlights des letzten Jahres. Sie wurde für diesen Roman mit dem Deutschen Buchpreis 2018 ausgezeichnet. Aus dem Kommentar der Jury heißt es: "Es ist der Zyklus des Privaten, den Inger-Maria Mahlke auf grandiose Weise mit...  zur Rezension

Herrmann Ising ist als ortsansässiger Zuckerfabrikant ein Macher und eine geschätzte Persönlichkeit in Fallersleben, einer Stadt im Wolfsburger Land. Zusammen mit seiner Frau Dorothee hat er insgesamt fünf Kinder in die Welt gesetzt: Zwei Töchter und zwei Söhne, die allesamt in den Zwanzigern...  zur Rezension

Eine unheilvolle Prophezeiung besagt, dass die "Dunkle Zeit" dem Kontinent Ulldart Tod und Vernichtung bringen werde. Unter diesem schlechten Stern steht die Herrschaft des eigenwilligen Lodrik über das Reich Tarpol. Lange vor der Besteigung des Throns wird der Prinz von seinem Vater in eine...  zur Rezension

Das literarische Jahr 2019 wird von dem 200. Geburtstag von Theodor Fontane bestimmt. Der am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geborene und am 20. September 1898 in Berlin gestorbene Schriftsteller blieb seiner Heimat in seinen Werken stets treu. Obwohl der gelernte Apotheker zu Beginn seiner...  zur Rezension

Seit Bärengedenken herrscht das stolze Volk der Eistatzen über die ewigen Eisfelder in den frostigen Nordlanden von Ga´Hoole. Doch nun droht eine Gruppe machthungriger Eisbären die Gemeinschaft zu zerstören. Von all dem ahnen die Eisbärenkinder Stellan und Jytte nichts. Bis ihre Mutter eines...  zur Rezension

Der 48-jährige Gregor Zöller ist Witzbold und Hobbykoch, geschieden, Privatier, stinkreich (Erbschaft plus gute Anlageberater), Hundebesitzer, Schachfan. Er liebt Bücher und nutzloses Wissen. Wen wundert´s da, dass Frauen auf Gregor nicht unbedingt fliegen. Auch nicht Lisa, ebenfalls...  zur Rezension

Religion und Spiritualität gehören zum Menschen, seitdem diese Spezies die Erde betreten hat. Während man sich früher mangels besseren Wissens viele naturwissenschaftliche Phänomene über verschiedene Göttlichkeiten zu erklären versuchte, gibt die Religion den Menschen heute primär Halt in...  zur Rezension

Ein merkwürdiger und folgenschwerer Unfall landet auf dem Schreibtisch von Kommissar Gereon Rath. Mit voller Wucht ist ein Berliner Taxifahrer gegen eine Mauer gefahren und hat dabei ebenso wie sein Fahrgast das Leben gelassen. Besagter Mitfahrer war ein SS-Mann, ausgestattet mit einem...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182