Hörbücher

Jedes Jahr sa?en am 26. Dezember die DDR-B?rger vor ihren Fernsehger?ten und warteten darauf, dass endlich "Zwischen Fr?hst?ck und G?nsebraten" begann. Der H?hepunkt des TV-Kults war ein "Modernes M?rchen", das von Jochen Petersdorf zum Besten gegeben wurde. Die Geschichten der Br?der Grimm hat man...  zur Rezension

Kurz vor dem 200. Geburtstag des gro?en englischen Schriftstellers Charles Dickens gibt es f?r Freunde des viktorianischen Romans etwas auf die Ohren: Gleich drei der ber?hmtesten Dickens?schen Romane - "Gro?e Erwartungen", "Oliver Twist" und "David Copperfield" - sind als H?rspiel-Dreierpack im...  zur Rezension

Vor mehr als 55 Jahren erschien mit "Der Herr der Ringe" ein Fantasy-Epos, das bis zum heutigen Tag in seiner Sch?nheit un?bertroffen ist. J.R.R. Tolkien hat mit seiner Trilogie ein magisches Jahrhundertwerk geschaffen, das als H?rbuch besonders stark fesselt. Um nichts von dieser wundervollen...  zur Rezension

Weihnachten steht vor der T?r und es ist die Zeit gekommen, sich abends in der Familie die sch?nsten Geschichten zu erz?hlen und gemeinsam wundervolle Stunden zu verleben. Oder man lauscht einfach der Stimme von Friedhelm Ptok, der in "Die Weihnachtsmaus" die sch?nsten Gedichte und Verse von James...  zur Rezension

Mehr als 65 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Untergang eines grausamen Nazi-Deutschlands begibt sich Historiker Guido Knopp mit "Geheimnisse des `Dritten Reiches?" auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und deckt dabei Unglaubliches und auch Ungeheuerliches auf. Der...  zur Rezension

Ein schreckliches Verbrechen ist in Kalifornien geschehen. Als in den Weinbergen eine mumifizierte Babyleiche gefunden wird, sieht sich Detective Danny Reed mit dem wohl schwierigsten Fall seiner Karriere konfrontiert. Alles deutet darauf hin, dass es sich um den kleinen Dylan Sommer handelt. Vor 25...  zur Rezension

Die Erz?hlungen, Romane und Theaterst?cke des Wiener Arztes und Hobby-Psychoanalytikers Arthur Schnitzler geh?rten nicht nur zu den meist gelesenen und aufgef?hrten Werke des Wiener Fin de Si?cle, sie sorgten auch f?r so manchen Skandal. So wurde ihm beispielsweise 1921 anl?sslich der Urauff?hrung...  zur Rezension

Die Krimis um Amelia Peabody sind schon l?ngst Kult. Und das ist auch kein Wunder, denn ihre Sch?pferin Elizabeth Peters verbindet auf nahezu geniale Art und Weise eine fesselnde Story mit historischem Hintergrundwissen zu einem unterhaltsamen Krimi. Auch "Tod auf dem Tempelberg" beweist...  zur Rezension

Der englische Historiker Ian Kershaw geh?rt weltweit zu den bedeutendsten Experten auf dem Gebiet der deutschen Geschichte zur Zeit des Nationalsozialismus. Zahlreiche Werke ?ber Adolf Hitler und dessen Terrorstaat gelten gemeinhin als anerkannte Standardwerke. In seinem neuesten Buch ?Das Ende?...  zur Rezension

Nachdem ihr Rilke-Projekt so erfolgreich war und sogar mit dem internationalen und hoch renommierten Buchpreis "Corine" ausgezeichnet wurde, hat sich das Komponistenduo Sch?nherz & Fleer an einen weiteren herausragenden Literaten und Dichter gewagt und einen Auszug aus dessen lyrischen Werk in ein...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182