Hörbücher

Überall, wo man geht und steht, ist man von Geräuschen umgeben: In der Stadt hört man die Autos vorbeifahren, die Straßenbahn bimmeln und die Passanten in ihre Handys hineinsprechen. Selbst im ländlichen Idyll ist es nie vollkommen still, denn Vögel zwitschern, ein Traktor tuckert vorbei und... zur Rezension

Inmitten der Wirren des englischen Bürgerkriegs im 12. Jahrhundert spielt Rebecca Gablés neuestes Werk "Hiobs Brüder". Wie schon bei Ken Folletts Jahrhundert-Roman "Die Säulen der Erde" bildet der Thronfolgestreit zwischen Kaiserin Maud und König Stephen de Blois die Kulisse für ein opulentes... zur Rezension

In T. A. Barrons Fantasy-Epos "Die Merlin Saga" erlebt der Rezipient hautnah die Entwicklung eines kleinen Jungen zum größten Zauberer der Welt mit. Merlins lange Reise ist aber noch lange nicht beendet, wie man in dem Hörbuch "Merlins Drache" erkennen muss. Doch diesmal wird die Geschichte nicht... zur Rezension

Lieder und Geschichten sind nicht aus dem Leben von Kindern wegzudenken. Sie beflügeln ihre Fantasie, erzählen von wundervollen Begebenheiten und schaffen ein unvergleichliches Gemeinschaftsgefühl. Dies könnte auch der Grund dafür sein, dass Klassiker wie "Ein Männlein steht im Walde" oder... zur Rezension

Den Gebrüdern Grimm haben es Kinder weltweit zu verdanken, dass Märchen seit beinahe zwei Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Kinderbücherregale sind. Es wird wohl kaum jemanden geben, der noch nichts von "Aschenputtel", "Schneewittchen" und "König Drosselbart" gehört hat. Und wenn es... zur Rezension

09.11.2009 - Michael Bully Herbig: Wickie und die starken Männer. Das Original-Hörspiel zum Kinofilm
Im April 2008 wurde die erste Folge der Castingshow "Bully sucht die starken Männer" ausgestrahlt. Gesucht wurden sechs (mutige) Wikinger, die mit Wickie und seinem Vater Halvar einem großen Abenteuer entgegengehen. Nach sechs Folgen, einschließlich eines spannenden Finales, entschied sich die... zur Rezension

Der gebürtige Frankfurter Simon Borowiak war sieben Jahre lang (von 1986 bis1992) als Redakteur für das Satiremagazin "Titanic" tätig. Diesem Umstand haben die Leser Bücher wie "Frau Rettich, die Czerni und ich" (1992), "Baroneß Bibi. Ein Schundroman für die gebildeten Stände" (1995) und "Wer... zur Rezension

Als Astrid Lindgren sich vor mehr als 60 Jahren für ihre Tochter als Gute-Nacht-Geschichte die Abenteuer der Pippi Langstrumpf ausdachte, hätte sie wohl nicht im Traum daran gedacht, dass sie damit einmal Weltruhm erlangen würde. Was ursprünglich nur als Gute-Nacht-Geschichte für die eigene... zur Rezension

Am 8. Oktober 2009 kam mit "Männerherzen" eine deutsche Filmkomödie par excellence in die Kinos. Unter den strengen Blicken von Regisseur Simon Verhoeven zeigen Schauspieler wie Christian Ulmen, Til Schweiger, Florian David Fitz, Wotan Wilke Möhring und andere, wie Männer tatsächlich sind -... zur Rezension

Maigret lebt! Und dies dank des Diogenes Verlags mehr denn je. Zum 80."Geburtstag" des sehr individuellen Pariser Kommissars haben die Züricher Hüter der anspruchsvollen Literatur eine 75-bändige Gesamtausgabe von Simenons Maigret-Romanen neu aufgelegt und sukzessive von April 2008 bis September... zur Rezension