Hörbücher

Das Leben des dreißigjährigen Arne Murberg erfuhr in dessen Jugend einen erheblichen Einschnitt, als Arne bei einem missglückten Kopfsprung in ein Gewässer einen folgenschweren Unfall erlitt. Bei diesem Aufprall wurden sein Kopf und das darin enthaltene Gehirn derart in Mitleidenschaft gezogen,... zur Rezension

Liebe, Lust, Leichtsinn, Hass, Neid oder Gier - in der vorliegenden "Höredition der Weltliteratur" finden Kenner und Liebhaber der Literatur die ganze Skala des menschlichen Lebens, und darüber hinaus vieles mehr. Trotz der knapp 55 Stunden, die alle zehn "Hörbücher" zusammen dauern, war... zur Rezension

Irgendetwas ist ganz und gar nicht in Ordnung! Und Erwin Düsedieker soll mit seiner Vorahnung tatsächlich rechtbehalten. Seine Freundin Lina ist verschwunden. Niemand weiß, wo sie abgeblieben ist. Nicht einmal Linas Schwester kann er fragen. Denn diese ist ebenfalls seit längerem nicht mehr... zur Rezension

Im Jahre 1937, als Nazi-Deutschland mit voller Wucht auf die große Katastrophe des 20. Jahrhunderts zusteuerte, flüchten sieben Häftlinge aus dem Konzentrationslager Westhofen in der Nähe von Worms. Der Lagerkommandant errichtet sogleich sieben Kreuze für die bevorstehenden Hinrichtungen der... zur Rezension


Vor ziemlich genau siebzig Jahren begann ein halbes Jahr nach Kriegsende mit den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen die große und systematische Aufarbeitung der NS-Gräueltaten. Schon in der Vorbereitung dieser Prozesse durch die Alliierten, aber auch in der historischen Nachbetrachtung sind die... zur Rezension

Anno Domini 1560 herrscht Elisabeth I. über England. In ihrer Entourage ist ihr Lady Eleanor of Waringham treu ergeben und übernimmt den einen oder anderen Spionage-Auftrag für die Königin am Hofe. Eingedenk der mächtigen schottischen Konkurrenten, die schon Friedrich Schiller in seinem Werk... zur Rezension

Während Kriminalkommissar a.D. Henning Bröhmann sich nach seinem selbst gewählten Ausstieg aus dem Polizeidienst immer noch glücklich schätzt, nicht mehr einer Tätigkeit nachgehen zu müssen, die er nie gemocht hatte, geht in Frankfurt der Punk ab. Mittendrin befindet sich Bröhmanns Tochter... zur Rezension

Von der Großstadt in die tiefste Provinz. Peter Grant, Zauberlehrling und Londoner Polizist mit Leib und Seele, wird von Detective Inspector Thomas Nightingale, der letzte Magier Englands und Grants Lehrer, aufs Land geschickt. Dort sind zwei Mädchen unter möglicherweise magischen Umständen... zur Rezension

Von Julius Cäsar bis zu Katharina der Großen, von Glücksforschung bis zum Sinn des Lebens, vom Weißbier bis zum Champagner - nach dem Erfolg von "Die ganze Welt des Wissens 1" (2013) folgt nun mit Teil 2 der nächste große Hörhit aus dem Hause Der Hörverlag. In 60 Features wird jeder fündig,... zur Rezension

Der 1893 in Greifswald geborene Hans Fallada zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Während sein Name eventuell nicht die angemessene Verbreitung in den Köpfen der Menschen besitzt, sind jedoch viele Titel seiner Werke sehr prominent im hiesigen Bewusstsein... zur Rezension