Hörbücher
Der Schauplatz ist eine kleine H?usersiedlung, weit entfernt von der Stadt. Wer Christine N?stlinger kennt, wird h?chstwahrscheinlich vermuten, dass es sich bei besagter Stadt wohl um Wien handelt. "Glatze", "Locke", "Zahn" und "Zecke" sind im fr?hen Teenageralter und sich dar?ber einig, dass es sie... zur Rezension
Ovids "Metamorphosen", Vergils "Aeneis" und Ciceros philosophische Schriften haben die europ?ische Literatur- und Kulturgeschichte nachhaltig gepr?gt. Auch Jahrtausende sp?ter haben die Gedanken, Einsichten und Ans?tze der antiken Gro?meister der Philosophie, Rhetorik und Dichtung nichts an... zur Rezension
In Deutschland sind sie unter der Bezeichnung "Zigeuner" bekannt und verp?nt. In Wirklichkeit allerdings haben die Sinti und Roma wie die Deutschen und andere Nationen das Recht auf ein St?ck Heimat und die Bewahrung des ureigenen Kulturgutes, das stets ein Spiegel ihrer Geschichte ist. Am 8. April... zur Rezension
Der Name Nicholas Sparks ist keinem B?cherfreund, der sich f?r dramatisch-romantische Romane interessiert, unbekannt. Selbst diejenigen, die sich lieber einen Film ansehen als ein Buch zu lesen, kennen den Meister der gro?en Gef?hle von den ?beraus erfolgreichen Verfilmungen seiner Romane. Zuletzt... zur Rezension
Selbst jene, die Krimis eher weniger zugeneigt sind, wissen mit den Namen Hercule Poirot und Miss Marple etwas anzufangen. Genie?en beide Ermittler doch seit Urzeiten Kultstatus unter den Ermittlern dieser (Literatur-)Welt. Wer bislang Agatha Christie nicht kennengelernt hat, bekommt nun mit der... zur Rezension
Henry Chinaski lebt am unteren Ende der US-amerikanischen Gesellschaftsleiter der Nachkriegsjahrzehnte. Er h?lt sich finanziell mit Gelegenheitsarbeiten mehr schlecht als recht ?ber Wasser und verdient gerade genug, um seinen Lastern zu fr?nen. Henrys Alkohol- und Frauenkonsum ist hemmungslos, zudem... zur Rezension
Es gibt Geschichten aus der Kindheit, die man selbst als Erwachsener noch klar vor Augen hat, weil sie sich so nachhaltig in dem noch jungen Gedächtnis eingebrannt haben. Die Episoden des kleinen Menschenjungen Nils Holgersson, der zu einem Wichtel geschrumpft wird und auf dem Rücken eines... zur Rezension
Zwar ist Australien der kleinste Kontinent der Erde, aber erleben kann man in Down Under richtig viel. Auf einer Fl?che von rund 7,5 Millionen Quadratkilometern begegnet man exotischen Tieren und wandert durch den Regenwald und durch W?sten. Des Weiteren wird einem ein reichhaltiges Kulturangebot... zur Rezension
Am 10. November 1759 erblickte Johann Christoph Friedrich von Schiller in Marbach am Neckar das Licht der Welt. Jahre später sollte er als Deutschland bekanntester Dichter die Herzen seiner zahlreichen Anhänger im Sturm erobern. Auch wenn die Dramen sein großes Steckenpferd waren, so darf man... zur Rezension
365 Tage, 52 Wochen, zwölf Monate - ein Jahr hat viele Gesichter, die sich stets von ihrer besten Seite zeigen und wegen ihrer Unterschiedlichkeit anziehend auf jedermann wirken. Ähnlich abwechslungsreich gestaltet sich das große JahrHörbuch "Mein buntes Jahr in der Natur", das mit lustigen... zur Rezension