Hörbücher

Die Welt in nicht allzu ferner Zukunft: Nach vier Weltkriegen gibt es Amerika nicht mehr. Stattdessen regiert ein König und gebietet über die Einwohner des Staates Illeá. Dessen Sohn, Thronfolger Maxon, ist auf der Suche nach einer Ehefrau. Eine von 35 Mädchen, unter ihnen America Singer,... zur Rezension

Er hat das Glück, in eine privilegierte und gut situierte Familie hineingeboren worden zu sein. Die Industriellenfamilie Heßling führt ein gutbürgerliches Leben in einer Kleinstadt des deutschen Kaiserreichs. Der Familiensprössling Diederich verlässt nach der Schule die fiktive Stadt Netzig,... zur Rezension

Ist dieser Tage die Rede vom Sommer '14 ist meist nicht der aktuelle Sommer gemeint, sondern der Sommer 1914, als sich Ende Juni das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo ereignete, das in der Folge zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges im August 1914 führte.... zur Rezension

Endlich weiß Ria den Grund, warum sie und ihre Freunde umgebracht werden sollten. Sie kennt nun das schreckliche Geheimnis um das Virus Dhalion, das so rasend schnell tötet. Sie weiß, dass es die Sphären und ihre Bewohner vernichten soll - aus Rache für den Raub zahlreicher Clan-Kinder. Aber... zur Rezension

In einer Hotelsuite auf den Bahamas wird der regierungskritische US-Bürger Roberto Moreno tot aufgefunden. Offenbar wurde er von einem Scharfschützen kaltblütig ermordet. Auch Morenos Bodyguard und ein Reporter sind Opfer des Täters geworden. Ermittler Lincoln Rhyme und seine Partnerin Amelia... zur Rezension

Der Pariser Kommissar Maigret zählt seit seinem ersten Auftritt im Jahre 1929 zweifelsohne zu den berühmtesten Ermittlern der Literaturgeschichte. Die Belletristik-Kriminalisten mögen sich trefflich darüber streiten, ob das im viktorianischen England beheimatete Kombinationsgenie Sherlock Holmes... zur Rezension

Die Norwegerin Ingrid Tollefsen wird erdrosselt in ihrem Hotelzimmer in Rom aufgefunden. Zwei Jahre zuvor wurde Ingrids jüngerer Bruder auf dem Schulhof regelrecht hingerichtet. Milo Cavalli, eigentlich Spezialist für Wirtschaftsverbrechen, ist davon überzeugt, dass die beiden Fälle miteinander... zur Rezension

Poetry-Slam-Wunder Julia Engelmann ist eine echte Entdeckung wert. In "Eines Tages, Baby" offenbart sich eine untrügliche Wahrheit vom Leben und von der Welt. "Goldfisch" zum Beispiel zeigt, dass wir Menschen eigentlich Gefangene unseres Handelns sind. Der Fisch wundert sich über unser seltsames... zur Rezension

Ronja wächst als Tochter von Lovis und ihrem Mann Mattis, dem Räuberhauptmann, im Mattiswald auf. Gemeinsam mit der zwölfköpfigen Räuberbande hausen sie in der Mattisburg, die seit Ronjas Geburt in zwei Hälften geteilt ist - verursacht durch einen Blitzeinschlag. In der anderen Hälfte der... zur Rezension

Der elfte Monat des Jahres 1918 ist wohl als einer der schicksalsträchtigsten und ereignisreichsten Monate in die deutsche Geschichte eingegangen. Nach mehr als vier Jahren Krieg Der elfte Monat des Jahres 1918 ist wohl als einer der schicksalsträchtigsten und ereignisreichsten Monate in die... zur Rezension