Medien & Gesellschaft

Über den FC Bayern und seine Protagonisten sind in den letzten Jahren gefühlt so viele Bücher geschrieben worden, dass man sich getrost in einer Vollzeitanstellung deren Studium widmen könnte. Darunter tummeln sich zahlreiche Exemplare, in denen per chronologischer Schilderung die Erfolge...  zur Rezension

Seit ihren Anfängen gehören Literatur und Globalisierung zusammen. Denn durch Autoren und Reisende, durch Weitererzähltes und Übersetztes beeinflussen sich Literaturen in vielen Dimensionen. Dieser Prozess hat sich seit der Moderne beschleunigt und intensiviert. Heute bündelt sich die Vielfalt...  zur Rezension

Das Ende des Zweiten Weltkriegs liegt mittlerweile mehr als siebzig Jahre zurück, so dass diejenigen Menschen unter uns, die das Geschehen hautnah miterleben mussten, schon ein stattliches Alter aufweisen. Insbesondere befinden sich solche, die in verantwortlichen Positionen Schuld auf sich geladen...  zur Rezension

Am 3. April 2013 machte der Polizist Terry Hughes den Fang seines Lebens. Dank peu à peu perfektionierter Überwachungsmethoden konnte er im Pine Tree Camp Christopher Knight dingfest machen. Auf das Konto des 47-jährigen Mannes gingen mehr als 1.000 Einbrüche in Ferienwohnungen oder Anlagen im...  zur Rezension

Die besonderen Fußballspiele, gerade die ganz großen am Ende einer Welt- oder Europameisterschaft, haben das Potential, ein Land in einen kollektiven Taumel zu versetzen oder - bei negativem Ausgang - es in ein Tal der Tränen zu stürzen. Auf die jüngste Vergangenheit und auf Deutschland...  zur Rezension

Früher oder später erwischt sie jeden: die Pubertät. Anja Maier und ihr Mann haben diese überlebt - und das gleich mehrmals: einmal ihre eigene und dann die ihrer ältesten Tochter, inzwischen volljährig und damit raus aus dem Gröbsten. Doch das ist nichts gegen die "Pubertistin". Die steht...  zur Rezension

An Allerheiligen 1977 verlieren sich auf immer die Spuren von Agnès Le Roux, 29, einer schwerreichen französischen Erbin aus Nizza. Ihr Lover ist der neun Jahre ältere Anwalt Maurice Agnelet, ein Familienvater, der sich dank seiner Affäre mit der wohlhabenden Agnès zu diesem Zeitpunkt bereits...  zur Rezension

Manager, die in der Hängematte entspannen. Studenten, die Gärten zum Abschalten pachten. Ehemalige Workaholics, die pilgernd durch die Lande ziehen. Alle wollen entschleunigen. Bianca Schäb will eigentlich nur, dass ihr die Zeit ein bisschen langsamer vorkommt und das Leben ein bisschen länger....  zur Rezension

Der Start ins Leben ist für das kleine Kätzchen Homer ein ziemlich holpriger. Eine Augenentzündung raubt ihm das Sehvermögen. Blind stolpert sich Homer durch das Leben. Bis Gwen Cooper sich seiner erbarmt und ihn bei sich aufnimmt. Das Letzte, was Gwen Cooper wollte, war noch eine Katze. Zwei...  zur Rezension

Den Titel "Rekordmeister" scheinen die Fußballer des FC Bayern München seit Anbeginn aller Tage in ihrem Briefkopf zu führen, doch weit gefehlt: Faktisch sind sie es erst seit 1987 nach Erringen ihres zehnten Meistertitels, zuvor hatte über sechzig Jahre der 1. FC Nürnberg diesen Titel inne....  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58