Medien & Gesellschaft

Dass der Fußball auf der ganz großen Bühne als Spielball des Mammons sowie politischer und finanzieller Interessen herhalten muss, ist mehr als ein offenes Geheimnis. Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften nach Russland und Katar hat verdeutlicht, was viele Bewahrer des Schönen und Guten...  zur Rezension

Wozu leben wir? Wer sind wir? Und wer sind wir gewesen, wenn wir nicht mehr sind? Klug und einfühlsam begleitet Theda Lorenz den Leser durch ihre spirituellen Eingebungen und fordert ihn sanft dazu auf, in der Fülle zu leben, wie sie jedem Einzelnen von uns zugedacht ist. Wenn man es einmal...  zur Rezension

Wie auch Elisabeth Vonderaus erster Band "Begegnungen mit Verstorbenen" ist "Engel, unsere Wegbegleiter - bis ins Jenseits" eine Art Erlebnisbericht über eine spirituelle Reise, dank die der Leser die Autorin durch den Alltag begleitet, mit all seinen Banalitäten und kleinen und großen...  zur Rezension

Lobeshymnen über den FC Bayern München anzustimmen, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Die ruhmreiche Geschichte des erfolgreichsten deutschen Fußballvereins ist überbordend gefüllt mit Titeln und Triumphen. Die Helden in den roten Jerseys und die spektakulärsten Siege sind zig-fach besungen...  zur Rezension

April 2000: Der deutsche Fußball befindet sich im freien Fall, doch steht mit der nahenden Europameisterschaft die ganz große Bauchlandung erst noch bevor. Just zu dieser Zeit, als man als deutscher Fußballanhänger ob der ausbleibenden Erfolge der Nationalmannschaft einen schweren Stand hatte,...  zur Rezension

Seit geraumer Zeit hält das Schlagwort "Digitale Transformation" viele Bereiche des alltäglichen Lebens in Beschlag. Kein Unternehmen kann sich diesem Thema mehr entziehen. Um weiter auf dem Markt bestehen zu können, müsse die digitale Transformation schnellstmöglich vollzogen werden. Jeder...  zur Rezension

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 ahnte die Welt nicht, dass schon wenige Jahre später Millionen Juden systematisch ermordet werden würden. Von diesen Schrecken der NS-Diktatur zeugen bis heute unter anderem die Gedenkstätte Buchenwald, nur zehn Kilometer von der...  zur Rezension

Spionage war ein grundlegender Teil der Staatsdoktrin der Deutschen Demokratischen Republik. Euphemistisch firmierte dieser Apparat als Ministerium für Staatssicherheit, kurz MfS oder umgangssprachlich die Stasi. Als ihr bekanntester Leiter fungierte Erich Mielke, der als traurige Gestalt nach dem...  zur Rezension

Leser für Philosophie interessieren? Definitiv kein leichtes Unterfangen. Aber Richard David Precht meistert dieses absolut brillant, scheinbar ohne Schwierigkeiten. Mit "Sei du selbst" schreibt er DAS Sachbuch dieses Jahres. Hier erfährt man eine Lektüre mit großem Unterhaltungs- und noch...  zur Rezension

In jedem Millionen-Business wittern Schurken ihre Chance, etwas vom üppigen Kuchen abgreifen zu können. Selbst im Geschäft etablierte Personen und Institutionen werden in der Regel alles ausschöpfen, um noch mehr zu erhalten, als ihnen ohnehin schon in den Schoß fällt. So verwundert es kaum,...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58