Medien & Gesellschaft
Es gibt keinen Ort, den Erika Albrecht noch nicht besucht hat. Nach dem Tod ihres Mannes hat sie in ihren Reisen Kraft geschöpft für einen Neuanfang und auf den "Spuren ihrer Träume" zu wandeln. Bei ihren Kreuzfahrten lernte sie nicht nur nette Menschen kennen, sondern kam auch zu der Erkenntnis,... zur Rezension
Auf der Welt ist Ungerechtigkeit ein alltägliches Bild, das seit langem zerrüttet ist. Es gibt schon längst kein Richtig oder Falsch mehr, sondern einzig den Egoismus der Menschheit. Nächstenliebe findet man kaum noch - und wenn, dann auch nur für die, die man von ganzem Herzen liebt. Doch zum... zur Rezension
Das Dritte Reich bedeutete insbesondere für Juden die Hölle auf Erden. In Konzentrationslagern wurden sie zu Hunderttausenden gesteckt und späterhin vergast. Deutsche Literaten betraf dieses Schicksal zwar nicht, aber auch sie hatten unter Hitlers diktatorischem Regime keinen Grund zum Lachen.... zur Rezension
Kinder wollen immer alles wissen und stellen ohne Skrupel ihre Fragen, denn sie wissen: Wer nicht fragt, der verliert! Neugier ist der Motor, der uns Menschen im Leben vorantreibt und unseren Blick auf die wichtigen Themen lenkt. Marc Mathys steht vor der Herausforderung, Antworten zu finden auf... zur Rezension
Acht Revolutionsziele verfolgt Karl Regnat in seinem Buch "Die acht weltbesten Revolutionen bis 2100". Mit deren Hilfe möchte er die Welt grundlegend verändern und verbessern. Diese lauten wie folgt: Vom Schleuderprozess zu den Gestirnen Von den Genen zum besseren Menschen Vom Beklauten zum... zur Rezension
Die Philosophie ist ein Thema, zu dem viele nur einen ?u?erst schweren Zugang finden. Auch mehr als 2.500 Jahre seit ihrer Entstehung ist diese Wissenschaft f?r so manchem ein Buch mit sieben Siegeln, das es allerdings unbedingt zu entdecken gilt. Das kann man nun dank der ?beraus erfolgreichen "...... zur Rezension
Till Eulenspiegel - jedes Kind kennt ihn und erfreut sich an seinen einfallsreichen Streichen, die aber bei den Betroffenen eher selten - eigentlich nie - für Belustigung gesorgt haben. Der Grund liegt ganz offensichtlich darin, dass Eulenspiegel einst seinen Mitmenschen einen Spiegel vorgehalten... zur Rezension
Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage stellt sich jeder mindestens einmal in seinem Leben - ohne jemals eine Antwort darauf zu finden. Nun versucht Roland v. d. Waldeck eine Erkl?rung f?r das Dasein zu finden und teilt in "Trau Schau Wem - An die Natur und ihre Wesen" dem Leser seine Gedanken und... zur Rezension
Das Leben in der Deutschen Demokratischen Republik war alles andere als ein Zuckerschlecken und die H?rte des (diktatorischen) Regimes forderte einst viele Opfer. Zu diesen z?hlten auch Angela Erbe und ihre Liebsten. In "40 Jahre Haft. Eine Zeitzeugin erz?hlt" berichtet die Autorin von der... zur Rezension
Sven hat erst wenige Wochen mit seiner Freundin Ruth verbracht, als er ihr einen Heiratsantrag macht. Schließlich möchte er herauszufinden, ob sie überhaupt zueinander passen. Flasche Reihenfolge? Nicht, wenn sonst zum Kennenlernen eine Aufenthaltsgenehmigung gehört. Denn Ruth wohnt in Afrika... zur Rezension