Medien & Gesellschaft

Der Fußball-Europapokal war zu Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik bei weitem noch nicht das Hochglanzprodukt, zu dem insbesondere die Champions League in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren herangewachsen ist. Als Dynamo Dresden und Lok Leipzig noch unter der Woche ihre Hin- und...  zur Rezension

In sechsundzwanzig Kapiteln schafft der niederländische Autor und Rechtswissenschaftler Dominick ten Holt eine umfassende Arbeit über sächsische Traditionen, über die man bisher bei Weitem weniger Literatur als über die nordische Götterwelt findet. Sächsisch, das bedeutet sowohl nieder- als...  zur Rezension

Bei den Transfers der begabtesten Fußballerbeine auf dem Globus werden mittlerweile hohe zweistellige Millionenbeträge von A nach B transferiert. Wochenlange Ränkespiele, bewusst lancierte Falschmeldungen, Treuebekenntnisse mit minimaler Halbwertszeit begleiten diese Wechselabsichten und...  zur Rezension

Der "Historische Atlas von Mittelerde" zählt zu den schönsten Büchern überhaupt - insbesondere, weil sich dem Leser zwischen zwei Buchdeckeln ein wertvoller (Karten-)Schatz eröffnet. Karen Wynn Fonstad versteht es, Informationen so unterhaltsam darzustellen, dass man während der Lektüre gar...  zur Rezension

Marie ist das jüngste von fünf Kindern und ein erst wenige Monate alter Säugling, als sie von ihren Eltern getrennt wird. Mit zwei Jahren kommt sie bei einer Pflegefamilie unter. Doch was niemand damals ahnte: Die "Pflegeeltern verstanden es gut, nach außen hin jedem die heile Welt und die liebe...  zur Rezension

Die Basilika Sainte-Marie-Madeleine lockt wegen ihrer beispiellosen Architektur jährlich tausende Besucher an. Zu diesen gehört auch Peter Spielmann. Der deutsche Autor, Theologe und spiritueller Begleiter war in der französischen Gemeinde Vézelay, gelegen im Burgund, für viele Jahre als...  zur Rezension

Über 100 Millionen verkaufte Platten, ausverkaufte Tourneen, zahlreiche Auszeichnungen und Musikpreise - Depeche Mode ist die erfolgreichste Synthie-Rock-/Synthie-Pop-Band der Welt. Die Zeitschrift Q bezeichnete Depeche Mode als "The most popular electronic band the world has ever known" und...  zur Rezension

Fünf junge Burschen mit den unterschiedlichsten Biografien haben sich durch gemeinsame Ziele im Fußballsport zu einer echten Freundschaft zusammengefunden. Sie stammen aus verschiedenen Kulturkreisen. Der Mittelstürmer, Mohamed, er ist ein Türke und Islamist. Er absolviert eine Schreinerlehre....  zur Rezension

Wie werden wir Deutsche im Ausland gesehen? Wofür stehen wir Deutsche? Woher kommen wir eigentlich? Worauf können wir stolz sein? Wonach sehnen wir uns? Wovon träumen wir? Wer sind wir eigentlich? Das Selbstbild des Deutschen ist ein komplexes Gebilde und ein viel sowie kontrovers diskutiertes...  zur Rezension

Es scheint ein aussichtloses Unterfangen zu sein, den Sport in seiner Gesamtheit in ein einziges Werk mit dem Titel "Sport - Das Buch" fassen zu wollen. Die beiden Reporter der Süddeutschen Zeitung Jürgen Schmieder und Johannes Aumüller haben sich dieser Herausforderung gestellt, und es ist ihnen...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58