Medien & Gesellschaft

Jedes Jahr im Juli blicken sportbegeisterte Augen nach Frankreich, denn dort fasziniert die Tour de France die Massen. Seit 1903 rollt sie bei wechselnder Streckenführung durch das Land von Wein und Käse. Doch bevor sich die Helden der Landstraße mit der Zielankunft auf den Champs-Élysées in...  zur Rezension

Mit Adam und Eva fing einst alles an. Adam wurde laut der Bibel von Gott aus Lehm erschaffen und ihm dann der Lebensatem eingehaucht. Adam gab den Tieren Namen, fand aber kein partnerschaftliches Gegenüber. Darauf entnahm Gott Adam eine Rippe und schuf aus dieser Eva. Jedes Kind kennt diese...  zur Rezension

Nach Marco Polo, Kolumbus und Vasco da Gama geht der nächste große Entdecker auf Reisen. Dennis Gastmann erkundet die letzten unentdeckten Länder dieser Welt: Akhzivland, Karakalpakstan, R'as al-Chaima - allesamt magische Orte, fern, unbekannt oder vergessen. So steuert Gastmann an Bord eines...  zur Rezension

Eigentlich geht das gar nicht: die ganze Weltgeschichte auf 280 Seiten zu erzählen. Aber Alexander von Schönburg kann´s, und er tut es so elegant und leichtfüßig, dass man plötzlich süchtig wird nach Geschichte. Er nimmt uns mit auf die Reise zu den wichtigsten Städten der Menschheit, von...  zur Rezension

Im Sommer 2004 liegt der deutsche Fußball am Boden. Es scheint nicht mehr tiefer zu gehen: Gerade ist Rudi Völlers stets bemühte Mannschaft bei der EM in Portugal kläglich gescheitert. Nachdem man selbst gegen das personifizierte Freilos Lettland nicht über ein torloses Unentschieden...  zur Rezension

Eine Welt ohne Musik - was für ein Graus. Songs begleiten uns durch das Leben. Sie schallen uns aus dem Radio entgegen, während wir alle möglichen Dinge tun. Nur selten hören wir auf die Texte zwischen den Melodien. Und noch seltener kennen wir die Geschichten hinter so mancher berühmten...  zur Rezension

Vor vielen Millionen Jahren schufen tektonische Bewegungen das am höchsten aus der Erde herausragende Gebirge, den Himalaya auf dem asiatischen Kontinent. Das Dach der Welt hat seine Heimat in diesem Hochgebirgssystem; mit - noch - 8.848 Metern Höhe ist der Mount Everest der höchste Berg dieses...  zur Rezension

"Schnief da di schneuf", das musikalische Thema aus "Doktor Schiwago", der großartigen Romanverfilmung mit Omar Sharif und Julie Christie in den Hauptrollen, bewegte nicht nur Dieter Hallervorden und unzählige Autofahrer, als sich in einem Sketch alle auf einer verstopften Straßenkreuzung an der...  zur Rezension

Es gibt viele Werke, die das Thema "Der Zweite Weltkrieg und der Holocaust" behandeln. Aber keines von diesen besitzt eine ähnliche Intensität und Intensivität wie "»Mit meiner Vergangenheit lebe ich«", erschienen im Jüdischen Verlag. Herausgeber Ivan Lefkovits gelingt hier ein bedeutendes...  zur Rezension

Das neue Buch von Josef Bordat wird jedem Leser seines Weblogs "Jobo72" vertraut vorkommen. Das heißt nicht, dass der Verfasser lediglich dort bereits Gesagtes nun wieder aufgreift, sondern dass seine Ausführungen auf demselben Impuls beruhen und mit dem gleichen Scharfsinn zentrale...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58