Medien & Gesellschaft
Am 5. Oktober 2011 ging nach ?ber 35 Jahren T?tigkeit in der Computerbranche f?r immer eine Legende von der B?hne und hinterlie? eine gro?e L?cke, die nur schwer wieder geschlossen werden kann. Der Krebs kostete Steve Jobs das Leben, aber im Herzen seiner Anh?nger und Freunde wird er weiterleben.... zur Rezension
Um ein Produkt an den Mann oder die Frau zu bringen, braucht man vor allem viele Ideen, ein gutes Konzept und den richtigen Riecher f?r moderne Trends. Mehr als 80% unserer Entscheidungen geschehen unterbewusst und sind auf den Einfluss von Werbung zur?ckzuf?hren. Man nehme beispielsweise die... zur Rezension
"Raus aus dem Gef?ngnis von Psyche und Gesellschaft", hei?t es im Untertitel des Buches von Wolfgang Siegel. Der Haupttitel "Es lauscht am Stein der Weisen" verhei?t einiges mehr dazu. Der Stein ist eine von Wolfgang Frische gestaltete Skulptur - und wie immer, wenn ein Bildhauer am Werk ist: Die... zur Rezension
Die Fastenzeit ist fast jedermann ein Begriff. Nach Aschermittwoch bis Ostern gibt es im christlichen Kulturkreis die Tradition des Fastens. In der Fastenzeit entf?llt nach alter kirchlicher Tradition der Verzehr von Fleisch. Andere Formen der Askese sind zum Beispiel der Verzicht auf S??igkeiten... zur Rezension
Wenn ein Buch "Wie auf Flügeln des Adlers" daher kommt, kann das verschiedenes bedeuten. War da ein Überflieger am Werk, der in esoterischen Höhen sein Wesen trieb? Treibt da jemand Unfug mit Lug und Aberglauben? Oder geht es um Göttliches, aus Menschensicht kaum auszumachen, abgehoben und... zur Rezension
Mutter Teresas au?ergew?hnlicher Einsatz f?r die ?rmsten der Armen, f?r die Kranken und von der Gesellschaft Versto?enen ist mit Worten nicht zu beschreiben. Ihr Engagement, ihre Bescheidenheit und ihre Liebe zu den Menschen, welchen sie immer mit einem L?cheln begegnete, sind beispielhaft und... zur Rezension
Ob die Volkskammer der DDR je eine Kammer des Volkes war? Zweifel kommen auf. Zweifel lassen sich zerstreuen. Die Volkskammer war, wie nie zuvor, eine Kammer des Volkes. Jene Volkskammer, die sich nach den Wahlen vom 18. M?rz 1990 konstituierte und die sich schlie?lich selbst durch ihren Beschluss... zur Rezension
In zw?lf Monaten kann so einiges geschehen. Zeitungen berichten von den Neuigkeiten des Tages und teilen ihren Lesern alles mit, was sie wissen m?ssen. Am Ende des Jahres lassen diverse TV-Sendungen einstige Momente abermals Revue passieren und schenken ihren Zuschauern damit Unterhaltung. Doch... zur Rezension
R?tsel - sprich mal mehr mal weniger knifflige Denkaufgaben zum vergn?glichen Zeitvertreib - gibt es bereits seit ?ber 4000 Jahren. Bereits zu Zeiten der alten Sumerer wurden besagte Gehirnjogginghilfen auf Tontafeln festgehalten, so dass sie f?r jedermann, der des Lesens m?chtig war, zug?nglich... zur Rezension
"Quellen der Kraft" - so ist das Buch von Renate Dalaun ?berschrieben. Vieles hat darin Platz. Im Untertitel wird eingegrenzt: "Aufr?sten im Ruhestand". Aber damit ist noch nicht vollends Klarheit geschaffen, und die Leserinnen und Leser tun gut daran, die Frage nach der Sto?richtung und damit nach... zur Rezension