Medien & Gesellschaft

Aus den unterschiedlichsten Gegenden der Welt kommen sieben Weisen - es handelt sich um einen israelischen Rabbi, eine Schamanin aus der Mongolei, einen katholischen Mönch aus den USA, eine hinduistische Mystikerin aus Indien, einen chinesischen taoistischen Meister, einen afrikanischen Sufi und...  zur Rezension

Dieser Frage geht der Hausarzt Dr. Simon Grübel seit vielen Jahren nach. Der Autor war 22 Jahre Arzt in Russland und ist nunmehr seit 22 Jahren Haus- und Bereitschaftsarzt in Deutschland. Sein Urteil über das deutsche Gesundheitswesen ist vernichtend. Hausärzte und Patienten werden schlecht...  zur Rezension

"Auf dem Weg zum Nowananda" - so lautet der Titel von Sirmano Lupos Buch. Und bereits vor dem Aufklappen dieses gewichtigen Werkes stellt sich dem interessierten Leser eine nicht ganz unbedeutende Frage: Was ist Nowananda? Wo liegt es? Und wie kann man dort hingelangen? Um Antworten auf diese und...  zur Rezension

Die US-amerikanische Zeichentrickserie "Die Simpsons" gehört zu den erfolgreichsten Langläufern der jüngeren Fernsehgeschichte. Eine höchst skurille fünfköpfige Familie aus der fiktiven amerikanischen Stadt Springfield stellt die Protagonisten der Serie. Da wären neben dem primitiven...  zur Rezension

Die spanische Fußballnationalmannschaft hat sich in den vergangenen Jahren einem Kannibalen gleichend alles einverleibt, was es an großen Titeln zu erringen gab. Nach dem Erfolg bei der Europameisterschaft im Jahre 2008 folgte zwei Jahre später der große Triumph beim Weltturnier in Südafrika....  zur Rezension

Die bevorstehende Fußball-WM in Brasilien wirft bereits jetzt – mehr als ein halbes Jahr vor dem Anstoß der ersten Partie am 12. Juni kommenden Jahres – ihre Schatten voraus. In bisher 19 WM-Turnieren, an denen die deutsche Nationalmannschaft bis auf zwei Ausnahmen stets mit am Start und...  zur Rezension

Die perfide Szenerie, die sich am 3. Juli 1990 im Stadio San Paolo in Neapel zutrug, wird wohl kein Fußball-Fan dieses Planeten jemals vergessen. In der süditalienischen Metropole wird an diesem Abend das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 ausgetragen. Der Mannschaft des Gastgebers...  zur Rezension

Das Buch spannt einen weiten Bogen von den Anfängen des Fußballs in China vor etwa 2.500 Jahren über das Italien des 15. Jahrhunderts bis zur 50. Jubiläumssaison 2012/2013 der Bundesliga. Der Autor beginnt aber mit einem wohl (auto-)biografischen Rückblick in das zerstörte Münster in der...  zur Rezension

Eine große Stärke der Komödie war es schon zu Aristoteles' Zeiten, der oberen Schicht den Spiegel vorzuhalten und mit den Mitteln der Satire und der Ironie gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen. Das erklärt den Titel des Buches, "Underdog Comedies", denn eine Komödie im heutigen,...  zur Rezension

In der heutigen Zeit, in der die Tugenden in Politik und Rechtswesen immer mehr ersetzt werden durch Rechtsbruch, Verschleierung und Vorteilnahme, ist ein Buch wie "Prisma" wichtiger denn je. Günter Baum und Martina Bohnet-Gerber wagen hier eine philosophische Betrachtung gesellschaftspolitischer...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58