Medien & Gesellschaft

Vielleicht liegt es daran, dass S?dkorea in unser modernen Mainstream-Popkultur bemerkenswert unterrepr?sentiert ist. Weder ist das zweigeteilte Land die Geburtsst?tte von Manga, Tamagotchi und Gameboy, noch die aufstrebende Wirtschaftsmacht aus dem Reich der Mitte, von der wir jeden Tag in der...  zur Rezension

Der Mensch ist ein Genussmensch. Leckeres Essen, schmackhafte Getr?nke oder andere Dinge, die unsere Sinne ansprechen, geh?ren zu unserem allt?glichen Leben dazu. Manche Dinge jedoch, die wir aus Genussgr?nden konsumieren, k?nnen gesundheitssch?dlich sein und sogar zum Tod f?hren. Doch wo befindet...  zur Rezension

W?hrend in Geschichtsb?chern offiziell der 23. Mai 1949 als Gr?ndungsdatum der Bundesrepublik Deutschland aufgef?hrt wird, behaupten nicht wenige, dass deren eigentliche Geburtsstunde der 4. Juli 1954 war. Warum? An jenem verregneten Nachmittag gewann n?mlich im schweizerischen Bern die deutsche...  zur Rezension

Die deutschen Romanisten wollen ihre Kritik am absolutistischen Sonnenkönigs überall in der französischen Literatur des 17. Jahrhunderts wahrnehmen, während die inzwischen rar gewordenen Bildungsbürger überall in Europa die Nachahmung von Versailles als Merkmal fürstlicher Residenzen des 18....  zur Rezension

F?r einen Moment war Mathias ein Held. Und wusste nichts davon. Und wollte davon nichts wissen. Wollte kein Held sein. Nie! Das haben die Medien dem 19-J?hrigen nie verziehen. Sie haben den Menschen Mathias Rust abst?rzen lassen.Die Legende h?lt daran fest, dass der Sportflieger Rust - heimlich,...  zur Rezension

Zwar ist der FC Bayern M?nchen als Rekordmeister und Rekordpokalsieger der erfolgreichste deutsche Fu?ballverein aller Zeiten, doch beginnt f?r nahezu jeden Fan und Fu?ballkenner diese Erfolgsgeschichte erst Mitte der Sechziger Jahre mit der Goldenen Generation um Sepp Maier, Franz Beckenbauer und...  zur Rezension

Die Terroranschl?ge vom 11. September 2001 in New York und Washington und die darauf folgenden milit?rischen Auseinandersetzungen in Afghanistan und im Irak haben den Islam und dessen Konfliktpotential vermehrt ins Blickfeld der ?ffentlichkeit gebracht, mit zumeist negativer Konnotation. Schlagworte...  zur Rezension

Die zwischenmenschliche Liebe ist seit Erfindung des Buchdrucks in all ihren Variationen sicherlich millionenfach zwischen zwei Buchdeckeln festgehalten worden. Die Liebe, die Armin Radtke im vorliegenden Buch beschreibt, ist zwar nicht weniger zeit- und gef?hlsintensiv, doch das Objekt der Begierde...  zur Rezension

Ein Durchgangszimmer ist ein Zimmer, das man f?r sich allein haben kann, ohne sicher zu sein, nicht st?ndig gest?rt zu werden. Das "Durchgangszimmer Prenzlauer Berg" war so ein Zimmer, in dem ein- und ausging, wer sich der Literatur-, Kunst-, Musik- und/oder Theaterszene zugeh?rig f?hlte. Nicht nur...  zur Rezension

Muss ja nicht sein! Immer am Schluss die sich immer ?hnelnden Lobges?nge. Deshalb also vorweg: Es ist eine Freude, das neueste Buch von Thomas B?hme zu lesen. Was ist die Freude, wenn ein Buch mit einem fremden, befremdlichen Titel wie "101 Asservate" offeriert wird? Was blo?? Wenn? Alles! Die Idee...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58