Medien & Gesellschaft
Wir m?ssen uns wohl damit abfinden - die Zeit, in der sich im Internet alles um Anonymit?t drehte, scheint vorbei zu sein. W?hrend es einst zum guten Ton geh?rte, sich hinter mal mehr, mal weniger kreativen Online-Spitznamen zu verbergen, ist das Netz mittlerweile pers?nlich geworden - und geht mit... zur Rezension
Eines ist sicher: So wie Barack Obama wurde mit Sicherheit noch kein US-amerikanischer Präsident mit Vorschusslorbeeren bedacht. Sein charismatisches Auftreten, seine markige Wahlkampagne mit Slogans wie "Yes, we can!" und wohl nicht zuletzt seine ethnische Herkunft machten aus ihm den... zur Rezension
Ein Leben ohne Sport ist f?r viele kaum vorstellbar. Insbesondere das Joggen erfreut sich gro?er Beliebtheit, die auch dann kein Ende findet, wenn Schnee und Regen die Wege zu matschigen Schlitterpisten machen und Temperaturen um die 40?C-Marke f?r ein optimales Saunafeeling sorgen. Und trotzdem... zur Rezension
Vier Bilder im Schwarz-Wei?-Comic-Style, eine locker-leichte Sprache sowie ein Autor, der es echt drauf hat, und fertig ist "Filmklassiker f?r Eilige" - ein erstaunliches (Buch-)Kino, das den Appetit jedes Filmfans immer wieder von Neuem zu entfachen wei?. Schlie?lich hat der Schwede Henrik Lange es... zur Rezension
Alle vier Jahre schaut die Welt einen Monat lang gebannt den besten Fußballern des Planeten zu, wie aus mittlerweile 32 Nationalmannschaften des Globus die erste unter ihnen gekürt wird. Diese und die zugehörige Nation dürfen sich fortan vier Jahre lang Weltmeister nennen und als solche fühlen.... zur Rezension
In Momenten, in denen dem eigenen Wissen Grenzen gesetzt sind, stellt ein Lexikon ein unverzichtbares Gebrauchswerk dar, das Informationen kompakt pr?sentiert. Was allerdings fehlt, sind B?cher wie Brockhaus? "Was so nicht im Lexikon steht", die kuriosen Fundst?cken einen angemessenen Platz bieten.... zur Rezension
Die US-amerikanische Schriftstellerin Donna Leon z?hlt zu Deutschlands erfolgreichsten (und bekanntesten) Bestsellerautoren, die mit ihren mittlerweile 18 Brunetti-Romanen spannende Unterhaltung schenkt und damit Millionen Leser seit knapp zwei Jahrzehnten zu fesseln wei?. Auch wenn Krimis ihr Leben... zur Rezension
Dr. Erika Fuchs ist ein Name, der - zumindest in Deutschland - als Synonym f?r Entenhausen gilt. War sie doch diejenige, die 40 Jahre lang ihren Stempel auf die deutschen Micky-Maus-Hefte dr?ckte, indem sie mit ihren ?bersetzungen ein St?ck Frohsinn und Unbeschwertheit in den grauen Nachkriegsalltag... zur Rezension
Über eins kann sich der Amerikaner Jake Adelstein - oder "Jeiku Aderusutain", wie sein Name in seinem neuen Wirkungskreis ausgesprochen wird - sicher sein: Manchmal hatte er wirklich mehr Glück als Verstand. Anders kann es sich kaum zugetragen haben, als er sofort nach seinem Studium an der... zur Rezension
Udo J?rgens hat es schon gewusst - sang er doch einst: "Mit 66 Jahren, da f?ngt das Leben an." Auch andere kamen zur Erkenntnis, dass die Sechzig die neue Vierzig ist und f?r Frauen (und M?nner) keineswegs Grund ist, den Kopf in den Sand stecken zu wollen. Wer noch mehr Argumente braucht, die f?r... zur Rezension