Kinder- & Jugendbücher

Der deutsche Autor Gernot Gricksch ist bei Erwachsenen schon l?ngst kein Unbekannter mehr. Sp?testens seit "Robert Zimmermann wundert sich ?ber die Liebe" (2005) wei? jeder seine tragikomischen Geschichten aus dem Leben zu sch?tzen und liebt diese hei? und inniglich. Vor einem Jahr bewies Gricksch... zur Rezension

Es war einmal vor langer Zeit auf Schloss Helsing?r im fernen D?nemark. Im ganzen Land herrscht Frieden und Harmonie, bis eines Tages der K?nig v?llig unerwartet stirbt. Angeblich wurde er bei einem Schl?fchen im Garten von einer giftigen Schlange gebissen. Aber ist das wirklich die Wahrheit?... zur Rezension

Im Jahre 2001 erschien im Oetinger Verlag erstmals Kirsten Boies gro?es Fantasy-Abenteuer "Der durch den Spiegel kommt" und verzauberte damit ihre jungen Leser. Nun, neun Jahre sp?ter, lassen der Hamburger Verlag und die deutsche Ausnahmeautorin die Geschichte neu aufleben und entf?hren Kinder ab... zur Rezension

Ein Lexikon des verborgenen Wissens, von dem man bislang noch nichts geh?rt hat und das Kindern ab sechs Jahren alles ?ber Mutter Natur und ihre Gesch?pfe verr?t? Das ist ein Anliegen von Jorge Doneiger, der mit dem Kinderbuch "Ich sehe was, was du nicht wei?t" den Leser auf eine... zur Rezension

Die Erstlesereihe "Tulipan ABC" ist f?r Leseanf?nger der perfekte Anreiz, eine kunterbunte Fantasiewelt zu entdecken, die sich zwischen zwei Buchdeckeln versteckt h?lt. Drei Lesestufen steigern den Schwierigkeitsgrad, bekannte Autoren und beliebte Illustratoren verleihen jeder Geschichte einen... zur Rezension

F?r die 18-j?hrige Danielle ist es schier unvorstellbar, eines Tages sesshaft zu werden und Freundschaften zu schlie?en. Schon von fr?hesten Kindheitsbeinen an zieht sie mit ihrer Mutter quer durch die Vereinigten Staaten und erleichtert die Reichen um deren Schmuck, Geld und andere Wertsachen.... zur Rezension

Seit jeher faszinieren Ritter und Burgen kleine und gro?e Kinder. In Abenteuerfilmen entdeckt man sie immer wieder und auf dem Spielplatz werden mit Holzschwertern hei?e K?mpfe ausgefochten. Doch was wei? man wirklich von den (beinahe) uneinnehmbaren Festungen und tapferen Kriegern, die im... zur Rezension

Wenn man morgens aufwacht, wundert man sich, woher die vielen Knitterf?ltchen im Gesicht kommen oder warum sich die Augen nur so schwer ?ffnen lassen. Was viele nicht wissen: Nachts, wenn alle schlafen und es still im Haus ist, kommen sie heraus und machen das Schlafzimmer unsicher. Es ist von... zur Rezension

Gormy Ruckles ist ein Monster, aber nicht irgendeines. Er ist sehr klein, sehr blau und sehr behaart. Au?erdem hat er einen langen Schwanz und nur einen einzigen guten Rei?zahn. Kein Wunder also, dass er seinen Eltern, Mogra der Schrecklichen und Grumbor dem Gr?sslichen, keinen Schreck einjagen... zur Rezension

Vor mehr als zweitausend Jahren entstand im antiken Griechenland eine Wissenschaft namens Philosophie. Schon damals stellten sich Sokrates, Platon und Aristoteles die Fragen, die die Menschen bis heute bewegen. Antworten auf grundlegende philosophische Fragestellungen wie "Was ist der Sinn des... zur Rezension