Sebastian Fitzek auf Platz 1
Sebastian Fitzek ist wieder zurück und besser denn je. Mit «Das Kalendermädchen» (Droemer) hält sich der Thrillerautor weiterhin erfolgreich auf Platz 1 der «Spiegel»-Bestsellerliste Belletristik. mehr
Das schwedische Småland im Jahre 1852: Algot Olsson, Sohn eines Schweinezüchters, bleibt nach dem Tod seines Vaters nur ein Kartoffelacker und ein Destillierapparat für den Hausgebrauch. Doch Algot hat Grips, Geschäftssinn und eine Idee: Für die... zur Rezension
Bonn, 1972: In ihrem Penthouse feiert die niederländische Journalistin Nelie Hendriks, dass Willy Brandt das Misstrauensvotum überstanden hat. Zu ihrer illustren Gästeschar gehören neben einigen... zur Rezension
Neue Rezensionen
Im Herbst 1938 steuert das Deutsche Reich zielsicher auf die große Katastrophe zu, die im darauffolgenden Jahr den ganzen Erdball entzünden wird. Kommissar Gereon Rath, der in den beiden vergangenen... zur Rezension
In der Welt der Wissenschaft kann man Randall Munroe durchaus als Einhorn bezeichnen; und zwar im grandiosesten Sinne! Der US-amerikanische Comicautor und ehemalige Robotiker der NASA interessierte... zur Rezension
Bonn, 1972: In ihrem Penthouse feiert die niederländische Journalistin Nelie Hendriks, dass Willy Brandt das Misstrauensvotum überstanden hat. Zu ihrer illustren Gästeschar gehören neben einigen... zur Rezension
Koreanisch kochen liegt voll im Trend. In diversen Online-Shops kann man nicht nur Bücher über diese asiatische Küche kaufen, sondern auch Geschirr, Reiskocher, spezielle Ramen-Kochtöpfe, Gewürze... zur Rezension