Hörbücher
Krimiunterhaltung, die restlos begeistert, einen sogar zum Ausflippen bringt
Attention please! Der neue Fall für das scharfsinnigste, britischste und charmanteste Ermittlerteam der Krimigeschichte ist da. Im Puzzlezimmer der luxuriösen Seniorenresidenz Coopers Chase stapeln sich die Akten ungelöster Mordfälle. Und weil Joyce nun einmal ein Faible für Celebritys hat, ermittelt der Donnerstagsmordclub jetzt in dem Fall Bethany Waites. Die junge Journalistin nämlich war die Kollegin des attraktiven Anchormans der Lokalnachrichten und wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen ist. Schneller als den Beteiligten lieb sein kann, wird aus dem cold case ein sehr heißer. Dann verschwindet auch noch Elizabeth und wird vor eine grausame Wahl gestellt: Töten oder getötet werden.
Nicht, dass sie als ehemalige Geheimagentin keine Erfahrungen darin hätte, aber der Donnerstagsmordclub wäre nicht der Donnerstagsmordclub, wenn er keinen eleganteren Weg aus dieser Zwickmühle finden würde und ganz nebenbei die Bedrohung für seine Zwecke zu nutzen wüsste. Schließlich geht Cleverness niemals in Rente. Außerdem mögen die Mitglieder des Donnerstagsclubs zwar alt sein, aber ganz sicher nicht von gestern. Und sie stellen sich noch besser an, als wenn die bekanntesten Ermittler der Welt gemeinsam einen Fall lösen würden. Sherlock Holmes, Miss Marple oder Hercule Poirot - die sehen im Vergleich zu Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim echt alt aus. Und so kommt es, wie es kommen muss: zum großen Showdown, der noch so manche Überraschung bereithält ...
Crime-Time mit enormem Suchtfaktor sowie dem Zeug zum Kult - lauscht man einem Roman von Richard Osman, so will man allen lauschen. Und das auch gerne in Dauerschleife! "Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel" begeistert Zuhörer und Leser über alle Maßen. Auch beim dritten oder hundertsten Lauschen kommt Langeweile zu keiner Spielsekunde auf. Was nicht nur am Cold Case liegt, sondern auch und insbesondere am Sprecher-Duo Johannes Steck und Beate Himmelstoß. Die beiden zu verpflichten, war die beste Wahl überhaupt. Denn deren Lesung rockt. Und das mal so richtig! Krimispaß wird hier während der knapp zehn Stunden Laufzeit auf die Spitze getrieben. Hier hat man nach dem letzten Satz ein noch breiteres Grinsen als ein Honigkuchenpferd auf den Lippen.
Die Krimis von Richard Osman bedeuten ziemlich spannende, aber noch mehr amüsante Unterhaltung, die durch die Lesungen von Johannes Steck und Beate Himmelstoß so richtig und schön herrlich auf die Spitze getrieben wird. Die zwei mp3-CDs von "Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel" entlocken einem ein "Wow, wow, wow!" nach dem anderen. Knapp zehn Stunden lauscht man der Story, nur um am Ende noch immer mehr zu wollen.
Susann Fleischer
27.02.2023