Hörbücher

Wie sah ein Tag im Leben eines Gladiators im Alten Rom aus? Was passierte bei dem großen Erdbeben in San Francisco vor mehr als 100 Jahren? Diesen beiden großen Themenkomplexen widmet sich die Folge "Im Alten Rom/Die Erde bebt" von Marvi Hämmers deutsch-englischer Wissenschaftsshow. Marvi Hämmer...  zur Rezension

Im Islam gibt es ursprünglich nicht das Fest der Liebe, auch bekannt als Weihnachten. Bei den Moslems gibt es unter anderem den Ramadan, dies ist der Fastenmonat, der mit einem großen Fest beendet wird. Oder es gibt auch noch das Opferfest, bei dem als religiöser Ritus ein Tier geschlachtet wird....  zur Rezension

Im Jahre 1997 erschien erstmals die Geschichte des kleinen Mondbären, den eine enge Freundschaft mit dem Mond verbindet. Gut zehn Jahre später kam 2008 der Zeichentrickfilm in die deutschen Kinos. Doch leider ist auch das schönste Kino-Erlebnis irgendwann vorbei: Man geht nach Hause und schwelgt...  zur Rezension

Ein Fuchs geht um in Petterssons Nachbarschaft! Der Bauer Gustavsson hat schon ein Huhn deswegen verloren, und auch Pettersson muss jetzt um seine Hühner fürchten. Eine Lösung muss gefunden werden, aber mit dem Gewehr - wie Bauer Gustavsson - will der alte Pettersson nicht gegen den Hühnerdieb...  zur Rezension

Der Regen trommelt ohne Unterlass auf das Dach von Petterssons Bauernhof. Der Herbst ist da und hat richtig ungemütliches Wetter mitgebracht, so dass auch der alte Pettersson heute nicht mehr vor die Tür gehen will. Er will einfach nur seine Ruhe haben und Trübsal blasen. Aber da hat er nicht mit...  zur Rezension

Das im Silberfuchs Verlag erschienene Hörbuch "Russland Hören" entführt in die Kulturgeschichte eines Landes, das auf eine facettenreiche Geschichte zurückblickt, die mit der Gründung Kiews im Jahr 482 beginnt. Das Hörbuch beinhaltet eine CD mit einer Laufzeit von 80 Minuten sowie ein sehr...  zur Rezension

"Irgendwann reagierte heißes Magma mit Grundwasser, das in den Vulkan einsickerte und löste das erste Ereignis aus, die relativ harmlose Dampferuption. [...] Das geschah vermutlich in der Nacht zum oder am Morgen des 24. August."Wir schreiben das Jahr 79 nach Christus – das Jahr, indem der Vesuv...  zur Rezension

Es handelt sich bei dem Hörbuch "Japan hören" um eine Reise in die Mythologie und Geschichte der japanischen Gesellschaft und Kultur. Das Hörbuch besteht aus einer CD, mit 76 Minuten Laufzeit. Sowohl die CD als auch das Booklet mit vielen Fotos sind aufwendig gestaltet und stimmen auf Japan ein....  zur Rezension

"Der Bub weiß mit acht Jahren alles, was man von einem Mann von 40 Jahren erwarten kann", sagte der Komponist Leopold Mozart einmal über seinen Sohn. Die Beschreibung eines Wunderkindes. Wer aber ist Wolfgang Amadeus Mozart, der Mensch und Komponist? Ein bereits mit acht Jahren erwachsener Mann?...  zur Rezension

Am 25. Juli 2005 wäre Elias Canetti 100 Jahre alt geworden. Der Hörverlag nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, zwei seiner bekanntesten Werke erneut zu edieren, Werke, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Seinen einzigen Roman "Die Blendung" (1935), Hörspiel des Jahres 2002, in edlem,...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191