Hörbücher

Seit Januar 2008 ist der Radiotatort auf Sendung. Diese von den ARD-Landesrundfunkanstalten produzierte Hörspielserie folgt einem ähnlichen Konzept wie der Fernsehtatort: Rotierend produzieren die Landesrundfunkanstalten ihre Folgen mit einem festen, regional verwurzelten Ermittlerteam in der... zur Rezension

Molly Marx steht mitten im Leben und stirbt völlig unerwartet - und das im Alter von nur 35 Jahren. Da sie sich nicht mehr daran erinnern kann, was genau passiert ist, blickt Molly nun vom Himmel auf ihre Liebsten hinab und beobachtet sie aufs Genaueste. Zudem nimmt sie regen Anteil an den... zur Rezension

Das Märchen von der Holzpuppe Pinocchio und seines "Vaters" Meister Geppetto ist seit 1905 einer der Dauerbrenner in der Kinderbuchlandschaft. In den letzten 100 Jahren hat das Original viele Nachahmer gefunden - man denke nur an Otto Julius Bierbaums "Zäpfel Kerns Abenteuer" und Alexei... zur Rezension

Für die Generation der heute Dreißig- und Vierzigjährigen sind die drei unter "???" firmierenden Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews nicht nur die Helden ihrer Kindheit, sondern auch ständige Wegbegleiter bis in die heutige Zeit hinein. An die Folgen mit der flüsternden Mumie... zur Rezension

Archäologen sind Detektive der Vergangenheit. Sie gehen historischen Spuren nach, die Aussagen machen über untergegangene Kulturen und das Leben einstiger Völker. Da ist es keineswegs verwunderlich, dass Kinder sich magisch zu dieser Thematik hingezogen fühlen - spätestens seit der "Indiana... zur Rezension

Pünktlich zum "80. Geburtstag" von Kommissar Jules Maigret hat der Diogenes Verlag Georges Simenon und seinem Pariser Ermittler die Ehre erwiesen und eine Gesamtausgabe aller 75 Maigret-Romane veröffentlicht. Um korrekt zu sein, jährt sich dieser Tage zum achtzigsten Mal das Erscheinen des ersten... zur Rezension

"Topkapi", das war doch... Genau, eine Gaunerkomödie aus den Sechzigern rund um einen Museumseinbruch! Besser gesagt: Es ist nicht nur irgendeine Gaunerkomödie, sondern sogar eine, die ausschließlich mit solchen besetzt ist. 1962 veröffentlichte Eric Ambler sein Werk unter dem Originaltitel "The... zur Rezension

29.06.2009 - Brigitte Jünger: Leonardo da Vinci - Mona Lisa. Aus der Reihe "Kunst-Stücke für Kinder"
Das Universalgenie Leonardo da Vinci gilt als einer der herausragendsten Männer der Menschheitsgeschichte. Er betätigte sich als Maler, Bildhauer, Architekt, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er ist der Urheber vieler bekannter Kunstwerke, so unter anderem "Der vitruvianische Mensch", "Das... zur Rezension

Das vorliegende Hörbuch "Mit Verlaub, Herr Präsident!" ist ein kleines Juwel unter den diesjährigen Neuerscheinungen auf dem Hörbuchmarkt: Anhand von Reden, Zitaten und Verbalschlachtfragmenten gelingt Autor Jürgen Roth in gut zweieinhalb Stunden ein Schnelldurchlauf der besonderen Art durch... zur Rezension

Das jüdische Mädchen Anne Frank bekam zu seinem 13. Geburtstag am 12. Juni 1942 ein Tagebuch geschenkt, das viele Jahrzehnte später zu einem beeindruckenden und zugleich erschreckenden Zeugnis einer grausamen Zeit werden sollte. Das Tagebuch erzählt von zwei Jahren, in denen Anne sich mit ihrer... zur Rezension