Romane

Valentinstag 1865. Der Raddampfer "Laurentia" unter dem Kommando von Kapit?n Donald McDonough verl??t Boston mit Ziel Halifax, Neuschottland und Liverpool, bevor er ausgemustert wird. An Bord der ersten Klasse befindet sich eine kleine Gruppe illustrer Passagiere, deren pers?nliche Schicksale sich... zur Rezension

In die Ein?de f?hrt uns der Stimmungsk?nstler Peter Stamm in seinem neuen Roman Ungef?hre Landschaft: Lappland. Ein Dorf. Eine Kneipe. Eine Fischfabrik. Eine Zollstation, hier arbeitet Kathrine, 28 Jahre, h?bsch, einf?ltig und, man ahnt es, ohne Gl?ck bei den M?nnern. Sie ist geschieden, hat einen... zur Rezension

Nach dem ersten Roman Keine große Geschichte, liefert uns Jamal Tuschick nun mit Kattenbeat, ein Roman in drei Stücken, eine Art Fortsetzung, in der er die Protagonisten Teichmann und Koller, bis hin zu der Nebenfigur des gescheiterten Gittaristen Burroughs erneut auftauchen lässt, sie variiert... zur Rezension

"Die halbvergessene Insel Kephallonia erhebt sich leichtsinnig und unbesonnen aus dem ionischen Meer, es ist eine ungeheuer geschichtsträchtige Insel, dass selbst die Felsen noch Nostalgie ausdünsten und die rote Erde nicht nur betäubt von der Sonne daliegt, sondern sich vom unzähligen Gewicht... zur Rezension

Mit seinem neuen Werk begibt sich Ortheil erneut in eine f?r so manchen exotisch-fremde und r?tselhafte Welt: die Welt eines Vaters. W?hrend die Mutter, "La Mamma", im Verlag arbeitet und f?r das t?gliche Einkommen sorgt, k?mmert er sich um Lotta und Lukas, genannt Lo und Lu. Und dann ist dieser... zur Rezension

Katie Carr ist ?rztin, Mutter von zwei Kindern, ungl?cklich verheiratet und h?lt sich (nicht zuletzt, weil sie ?rztin ist) f?r einen guten Menschen. Ihr Mann David ist ein hoffnungsloser Zyniker. Als Autor einer Kolumne in einer regionalen Zeitung ist er als ?der zornigste Mann von Holloway?... zur Rezension