Kinder- & Jugendbücher

Jugendliteratur der erfrischend-überraschenden Sorte und deshalb einschlägt wie eine Bombe

Nachdem auf das britische Königspaar von mutmaßlichen Skills-Trägern beinahe getötet wird, ist das Dasein für Taylor, June, Fionn, Eric und alle anderen an der Misfits-Academy noch schwerer als je zuvor. Doch wie so oft im Leben kommt es nicht selten noch schlimmer als man denkt. Und zwar, indem der Schul-Direktor ins Fadenkreuz der Ermittlungen rund um den Anschlag gerät und die Behörden die Anstalt schließen. Und plötzlich wird Taylor von einem Großteil ihrer besten Freunde getrennt. Dabei hat sie noch immer mit dem Verlust um Dylan zu kämpfen. Er fehlt ihr mir als irgendein anderer Mensch. Doch Taylor hat keine Ahnung, wie sie ihn finden soll. Dass er noch lebt, daran zweifelt sie nicht. Doch was, wenn die Teenagerin die ganze, brutale Wahrheit kennen würde? Ihre erste große Liebe scheint für die falsche Seite zu arbeiten.

Die nächsten Tage, Wochen und Monate werden für Taylor und die anderen zu einer Herausforderung: Taylor sucht weiter nach dem verschollenen Dylan, June ist einem mysteriösen neuen Schüler auf der Spur, Fionn ringt mit den Folgen der Machenschaften seiner Mutter und Eric entdeckt eine ganz neue Seite seines Superskills. Derweil sind die Gerüchte über die Multiskill-Experimente der "Future-Skill-Clinic" an die Öffentlichkeit gedrungen und heizen dort die politische Stimmung an. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Neo, zu dem Taylor sich so seltsam hingezogen fühlt, der ein ungeheures Geheimnis verbirgt, das sie alle in Gefahr bringt. Da helfen auch kaum ihre besonderen Fähigkeiten. Und dennoch oder gerade deshalb (?) blasen Taylor und ihre Freunde zum Angriff. Mit fatalen Folgen nicht nur für sich und ihre Zukunft ...

Urban-Fantasy voller rasanter Action, fesselnder Spannung und so mancher Überraschung - Adriana Popescus "Misfits Academy" ist alles, aber weder nullachtfünfzehn noch langweilig. Vielmehr geht es in Band zwei, "Wir gegen die Welt", ab wie eine Rakete; und das nach nur wenigen Sätzen. Das vorliegende Buch erst einmal aufgeschlagen und man kommt partout nicht mehr zum (Durch-)Atmen. Im Vergleich zu Taylor und ihren Freunden können sämtliche Marvel- und DC-Stars glatt einpacken. Jedenfalls machen die Misfits-Academy-Schüler Spiderman, Supergirl, den Fantastic Four und Co. ordentlich Konkurrenz. Noch dazu echt erfolgreich! Popescu zeigt einmal mehr, dass sie eine großartige, facettenreiche Schriftstellerin ist, die gerne auch mal etwas Neues ausprobiert. Und wenn dieses "Neue" noch so genial ist, dass ist das Vergnügen einfach nur perfekt!

Vielen Leser*innen ist Adriana Popescu als Autorin von zum-Seufzen-romantischer Jugendliteratur bekannt. Doch dass die gebürtige Münchner auch anders kann, bewies sie spätestens mit "Misfits Academy - Als wir Helden wurden", einer Art Superhelden-Geschichte mit magischem Einschlag sowie Hanni-und-Nanni-Internats-Vibes. Nun geht das Lektüreabenteuer endlich in die zweite Runde. "Wir gegen die Welt" heißt die Fortsetzung. Und diese legt mindestens eine Schippe obendrauf. Absolut begeistert, mit offenem Mund und leuchtenden Augen liest man die Story, und bekommt ob solch grandioser Unterhaltung von der Welt um sich herum nichts mehr mit. Das versteht man unter Fantasy mit noch nie dagewesenem "Wow!"-Effekt.

Susann Fleischer 
18.11.2024

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Adriana Popescu: Misfits Academy - Wir gegen die Welt

CMS_IMGTITLE[1]

München: cbj Verlag 2024 496 S., € 16,00 ab 14 Jahren ISBN: 978-3-570-16727-4

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.